Open Hardware: Linux-Unterstützer feiern den Hardware Freedom Day 27. November 20184. März 2014 von Redaktion MittelstandsWiki Weltweit veranstalten diverse Open-Source-Gruppen und viele Linux User Groups am 15. März den Hardware Freedom Day. Im Gegensatz zum Software Freedom Day sollen an diesem Tag aber vor allem die Vorzüge freier und offener Hardware und deren Nützlichkeit präsentiert werden.
Open Business: Baden-Württemberg startet Open-Source-Beratung 21. Oktober 20203. März 2014 von Redaktion MittelstandsWiki Das Open Source Beratungszentrum (OSBZ) der MFG Innovationsagentur für IT und Medien Baden-Württemberg nimmt seine Tätigkeit auf und berät Interessierte zu allen Fragen rund um Open-Source-Software. Ein Netzwerk aus zertifizierten Beratern mit langjähriger Erfahrung berät Start-ups und den Mittelstand bei komplexen Fragestellungen rund um freie Lösungen.
Fehlerhaftes BIOS: Linux kann ThinkPads unbrauchbar machen 15. April 20141. März 2014 von Ralph Novak Vor Kurzem wurde bekannt, dass bestimmte Modelle von Lenovos Thinkpads durch einen Fehler in der UEFI-Firmware des BIOS unbrauchbar werden können.
Projekt MigMak: München setzt auf quelloffene Kolab-Groupware 21. November 201728. Februar 2014 von Redaktion MittelstandsWiki Die bayerische Landeshauptstadt München hat die ESG Elektroniksystem- und Logistik-GmbH als Generalunternehmer mit der Durchführung der Integration und Betreuung des neuen Groupware-Systems für die Referate der Stadt und die städtischen Eigenbetriebe beauftragt. Der Name des Projekts: MigMak (Migration Mail- und Kalendersystem).
Kommentar: OSBA und OSBF schließen sich zusammen 21. Februar 20234. Februar 2014 von Redaktion MittelstandsWiki Von Ludger Schmitz, freiberuflicher Journalist in Kelheim Das Fazit gleich vorweg: Dass die beiden Organisationen zusammengehen wollen, ist die beste Open-Source-Meldung des Jahres. Die Fakten sind bekannt: Die Vorstände von OSBA (Open Source Business Alliance) und OSBF (Open Source Business Foundation) haben jeweils einstimmig beschlossen, beide Vereine zu einem zusammenzuführen. Ich sage voraus, und dafür …
Open Up Camp 2014: Was BarCamps und Unkonferenzen sind 6. Februar 202330. Januar 2014 von Thomas Jannot Das MittelstandsWiki hat ein neues E-Book erarbeitet. Es entstand im Auftrag der Open Source Business Foundation (OSBF) und beschäftigt sich anlässlich des Open Up Camp 2014 intensiv mit den Themen Open Business, Innovation und Technology. Die gedruckte Ausgabe der 36 Seiten umfassenden Originalversion ist als Verlagsbeilage in der Fachzeitschrift Technology Review im Heise Zeitschriften Verlag …
Open-Source-Software: München nimmt LiMux in den Regelbetrieb 28. Mai 201427. Dezember 2013 von Friederike Floth Die Stadt München hat ihr Open-Source-Projekt LiMux erfolgreich abgeschlossen und mehr als 12.000 Arbeitsplatzrechner auf das freie Betriebssystem Linux umgestellt.