Anzeige
reachIT by heise …

Open Source: Die Linux-Tage Tübingen und Kiel rufen zum Mitmachen auf

Am 24. Juni findet zum dritten Mal der Tübix statt, der Tübinger Linux-Tag. In den Räumen des Wil­helm-Schickard-Instituts für Infor­matik können sich die Be­sucher kosten­los über Linux und freie Soft­ware in­formieren und mit anderen Interes­senten aus­tauschen. Für Kinder aus den Alters­stufen der 4. bis 9. Klasse organisiert der Verein Teckids e.V. wie schon im vergan­genen Jahr wieder …

Open Seeds: Das erste deutsche Open-Source-Gemüse ist da

© OpenSourceSeeds

Die Cocktail­tomate Sunviva ist das erste Gemüse, das in Deutsch­land unter einer Open-Source-Lizenz ver­trieben wird. Die Samen der süßen und in der Farbe leuch­tend gelben Tomate dürfen nach Aus­saat und Ernte kosten­los wieder neu ge­wonnen, ver­wendet und weiter­gegeben werden. Die bislang üb­lichen in­dustriellen Züchtungen hin­gegen sind mit einem Sorten- und Patent­schutz ver­sehen, der etwa die …

Open Source: TYPO3 v8.7 mit PHP 7 garantiert drei Jahre Long Term Support

Seit Kurzem ist die Long-Term-Support-Version von TYPO3 CMS 8 verfügbar: Für das Release mit der offiziellen Zählung 8.7 verspricht das Ent­wickler­team normale Wartungs­aktualisierungen und Bug­fixes bis Oktober 2018 sowie kritische Fehler­behebungen bis April 2020. Außer­dem gibt es eine Reihe von Ver­besserungen, die sich im praktischen Einsatz auswirken. Dazu gehört vor allem die Um­stellung auf die …

Open Journalism: Mozilla unter­stützt Kampf gegen Fake News

© CUNY Graduate School of Journalism

Mozilla engagiert sich bereits seit Jahren im Bereich Jour­nalis­mus. Neuestes Projekt der Organi­sation ist die News Integrity Initiative, die Fake News den Kampf angesagt hat. Gemein­sam mit Face­book, der Ford Foun­dation, dem Craig Newmark Phil­anthropic Fund, dem Democracy Fund, der Knight Foundation, der Tow Foundation, AppNexus und Beta­works hat Mozilla ein Start­kapital von 14 Millionen …

Open Source: Mozilla fördert die Ent­wicklung weiterer MOSS-Projekte

© Mozilla

Bereits seit längerer Zeit fördert Mozilla über MOSS (Mozilla Open Source Support) mit jährlich rund 3 Millionen US$ Open-Source-Projekte, die Mozilla-Mit­arbeiter selbst ein­setzen, die gleichen Ziele wie die Organi­sation ver­folgen oder die Sicher­heit von Open Source ver­bessern wollen. Nun wurden die neu ausge­zeichneten Projekte vor­gestellt, sie er­halten ins­gesamt 365.000 US$.

Anzeige
heise meets …