Pavone Organization Modeler 9: Organisationssoftware optimiert Personal- und Materialeinsatz

Pavone (seit 2011 GBS Enterprises) hat aktuell den Organization Modeler 9 freigegeben. Dabei handelt es sich um ein Werk­zeug zur Model­lierung von Organisations­strukturen. Da die Soft­ware erst­malig auf Basis der Open-Source-Entwicklungs­plattform Eclipse entwickelt wurde, sollen Unter­nehmen und Anwender von zusätz­licher Flexi­bilität profitieren. Dazu zählen u.a. die Platt­form­unabhängigkeit und Erweiter­barkeit über Plugins.

Bundle erleichtert Einstieg ins Profi-DMS

Agorum Software bietet mit dem Bundle Agorum Core Smart-Start-Pack ab sofort einen preiswerten Einstieg in das professionelle Dokumentenmanagement an. Laut Agroum zeichnet sich der professionelle Einsatz eines Dokumentenmanagement-Systems (DMS) durch einfache Integration in vorhandene IT-Architekturen und durch einfache Integration in die Arbeitsgewohnheiten der Benutzer aus. Eine der wesentlichen Aufgabe des DMS ist die Organisation des …

Open Source Meets Business: Nürnberger Kongress informiert über Open Source

So genannte quelloffene Software (Open-Source-Software, OSS) ist gerade für kleine und mittlere Unternehmen eine erwägenswerte Alternative zu den Softwareangeboten traditioneller Softwarehersteller. Zudem wenden sich in letzter Zeit immer mehr Hersteller dem OSS-Modell zu. Aber ist quelloffene Software für den Business-Einsatz geeignet? Dieser Frage widmet sich demnächst zum vierten Mal in Nürnberg der Kongress Open Source …

E-Shop-Lösung basiert auf Open Source

Nach zweijähriger Entwicklungszeit gab die Freiburger OXID eSales AG vor kurzem eShop 4 frei und stellte die Lösung unter die General Public License 3 (GPL v3). Der Lizenzwechsel und die Verfügbarkeit des Quellcodes sollen die Grundlage für einen engen und interaktiven Dialog zwischen Anwendern und dem Software-Hersteller schaffen und Partnern und Kunden die Entwicklung individueller Anpassungen und Erweiterungen …