Betriebsgröße: Leiharbeiter können Kündigungen erschweren 2. Mai 202330. Januar 2013 von Sabine Wagner Für ein Unternehmen, das weniger als zehn Arbeitnehmer durch einen Arbeitsvertrag beschäftigt, war in der Vergangenheit das Thema Kündigungsschutz nicht von Interesse. Denn als Kleinbetrieb sollen kleinere Unternehmen nicht durch einen Kündigungsschutzprozess stark belastet werden. Diese Zählweise greift in Zukunft aber nur noch bedingt.
Business Performance Index Handel Mittelstand: Entscheider sehen Schwächen im Einkaufsprozess 11. Juni 202424. Januar 2013 von Redaktion MittelstandsWiki Das Kasseler Analystenhaus techconsult legt soeben die 2. Auflage seiner Langzeitstudie Business Performance Index Mittelstand für den Handel vor. Demnach beurteilen Führungskräfte mittelständischer Handelshäuser die Qualität der Prozesse in ihren Unternehmen eher kritisch. Auch die IT-Unterstützung ließe sich durchaus verbessern.
Bundesagentur für Arbeit: BA-Statistik beschreibt den Fachkräftemangel 2. März 202110. Januar 2013 von Sabine Philipp Gibt es nun einen Fachkräftemangel in der deutschen Wirtschaft oder nicht? Dieser Frage ist die Bundesagentur für Arbeit (BA) nachgegangen. BA-Vorstand Raimund Becker erklärt: „Einen flächendeckenden Fachkräftemangel gibt es in Deutschland aktuell nicht. Es gibt aber Warnsignale. In einzelnen Branchen haben sich die bereits existierenden Mangelsituationen weiter verstärkt. Konkret sind hier technische und Gesundheits- und …
DIHK-Mittelstandsreport: Der Mittelstand schafft 150.000 zusätzliche Jobs 15. Oktober 20249. Januar 2013 von Sabine Philipp Dem DIHK-Mittelstandsreport zufolge dämpft die Eurokrise die Geschäftserwartungen und Investitionsabsichten zwar deutlich, die Beschäftigungspläne beeinflusst das aber offenbar nur zum Teil. Wie DIHK-Präsident Hans Heinrich Driftmann erklärt, stabilisiert vor allem die Binnennachfrage derzeit die Situation für den Mittelstand. Insbesondere Gastronomen und Dienstleistern helfe das.
StepStone-Umfrage: Fach- und Führungskräfte starten 2013 optimistisch 18. März 20247. Januar 2013 von Sabine Philipp Eine Umfrage der Online-Jobbörse Stepstone, an der rund 2400 Fach- und Führungskräfte teilgenommen haben, zeichnet trotz Eurokrise ein recht erwartungsvolles Bild.
Outsourcing: Auslandsverlagerungen kehren zurück 8. Juli 20243. Januar 2013 von Sabine Philipp Eine Erhebung im Auftrag des Vereins Deutscher Ingenieure (VDI) hat ergeben, dass die Produktionsverlagerung ins Ausland 2012 den niedrigsten Stand seit Mitte der 1990er Jahre erreicht hat. Demnach hätten nur 8 % der Betriebe des deutschen Verarbeitenden Gewerbes von 2010 bis Mitte 2012 Teile ihrer Produktion ins Ausland verlagert.
Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft: Unternehmen entdecken die Gruppe 55+ 2. Oktober 20242. Januar 2013 von Sabine Philipp Eine Umfrage im Auftrag der Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft (INSM) und der WirtschaftsWoche (WiWo) kommt zu dem Ergebnis, dass Unternehmen 2013 gezielt ältere Arbeitnehmer einstellen wollen. Von den Betrieben, die im nächsten Jahr planen, neue Mitarbeiter einzustellen, suchen demnach 63,7 % Personen zwischen 55 und 64 Jahren.