Education to Employment: McKinsey gibt dem Ausbildungssystem gute Noten 14. Juli 202028. Dezember 2012 von Sabine Philipp Laut McKinsey-Studie „Education to Employment“ schneidet das deutsche Ausbildungssystem im internationalen Vergleich sehr gut ab. Ein wichtiges Argument: Es finden weitaus mehr Berufsanfänger als in anderen Ländern vergleichsweise schnell einen Job. Fehlende finanzielle Mittel seien seltener eine Hürde beim Anstreben eines weiterführenden Bildungsabschlusses. Aber es werden im Vergleich auch Schwächen deutlich.
Hays HR-Report 2012/2013: Mitarbeiterbindung rückt in den Mittelpunkt 5. Februar 201413. Dezember 2012 von Sabine Philipp Dem neuen HR-Report 2012/2013 des Instituts für Beschäftigung und Employability (IBE) und der Hays AG zufolge zeigt der demografische Wandel Wirkung: Führungskräfte haben demnach die Förderung einer nachhaltigen Unternehmenskultur zu ihrem wichtigsten Human-Resources-Thema gemacht, direkt gefolgt von der Mitarbeiterbindung. Denn durch ein gutes Betriebsklima würden Mitarbeiter im Zuge des zunehmenden Fachkräftemangels am ehesten gehalten.
BMWi-Unternehmensportal: Mitarbeiterbeteiligung im Mittelstand ist wieder aktuell 2. März 20217. Dezember 2012 von Sabine Philipp Das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi) hat auf der Internet-Seite www.bmwi-unternehmensportal.de ein neues Informationsangebot zur Mitarbeiterkapitalbeteiligung gestartet. Ziel ist es, vor allem mittelständische Unternehmen auf dem Weg zu einer Beteiligung der Mitarbeiter an ihrem Unternehmen zu unterstützen und zu begleiten.
Fachkräftemangel: Betriebe messen nicht, ob sich Weiterbildung lohnt 3. März 20215. Dezember 2012 von Sabine Philipp Wie aus einer PwC-Umfrage unter rund 220 Personalverantwortlichen hervor geht, berichten 90 % der Betriebe über Probleme bei der Rekrutierung akademischer Fachkräfte. Nach Einschätzung von 80 % der Befragten soll sich die Situation mittelfristig sogar noch verschärfen. Dennoch kommt die systematische Weiterbildung offenbar zu kurz. Zudem sinkt PwC zufolge die Weiterbildungsbeteiligung mit steigendem Alter der Mitarbeiter deutlich.
Global Mobility Effectiveness Survey 2012: Mitarbeiter wollen lieber nicht in die BRIC-Staaten 1. März 20213. Dezember 2012 von Sabine Philipp Gerade in einer so international aufgestellten Branche wie der Logistik und der Intralogistik ist der Einsatz von Mitarbeitern vor Ort in den Wachstumsmärkten oft unabdingbar. Eine Studie von Ernst & Young zeigt nun u.a. die Probleme auf, die dabei auf Mitarbeiter und Unternehmen zukommen. Es fängt damit an, dass sich viele Mitarbeiter nicht in die …
Leadership im Topmanagement deutscher Unternehmen: Firmenwerte sind oft nur leere Floskeln 27. März 20151. Dezember 2012 von Sabine Philipp In der Rochus-Mummert-Studie „Leadership im Topmanagement deutscher Unternehmen“ sagen ausnahmslos alle befragten Topmanager, ihr Betrieb habe Leitbilder definiert, die den Beschäftigten bekannt seien. Etwa die Hälfte der Mitarbeiter und leitenden Angestellten merkt davon allerdings nichts.
Mitverantwortung im Mittelstand: BMWi startet Online-Portal Mitarbeiterbeteiligung 24. Februar 202123. November 2012 von Redaktion MittelstandsWiki Das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi) hat gestern auf seiner Internet-Seite www.bmwi-unternehmensportal.de ein neues Informationsangebot zur Mitarbeiterkapitalbeteiligung gestartet. Die neue Plattform stellt praxisorientierte Handlungsempfehlungen, Checklisten und Musterverträge für alle gängigen Beteiligungsmodelle bereit.