IAB-Studie: Ältere bei Jobsuche noch immer benachteiligt 26. Oktober 202014. Oktober 2011 von Michael J.M. Lang Auch wenn die Chancen älterer Arbeitsloser einen Job zu finden in den letzten Jahren etwas gestiegen sind, gilt noch immer: Je älter ein Bewerber ist, desto geringer sind die Aussichten, eine Beschäftigung zu finden. Das belegt eine aktuelle Studie des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB). Hinzu kommt, dass ein Großteil der Verbesserung lediglich auf …
Jobsuche per Smartphone: Mobile Recruiting macht neugierig 26. Januar 201629. September 2011 von Sabine Philipp Mit dem Siegeszug der mobilen Datenkommunikation kommt jetzt alles, was E war, noch einmal als M. Diesmal: M-Recruiting. Die Personalabteilungen zeigen sich fast durchgehend interessiert, etwa die Hälfte bezweifelt allerdings, dass Bewerbungen per Smartphone etwas bringen. Um mehr zu erfahren, haben der Verband der deutschen Internet-Wirtschaft eco und die DJM Consulting GmbH eine Befragung unter …
IfM-Studie: Familienunternehmen top bei Eigenkapital und Jobs 21. Oktober 202027. September 2011 von Michael J.M. Lang Die größten deutschen Familienunternehmen konnten in den Jahren 2007 bis 2009 ihre Eigenkapitalausstattung trotz Finanz- und Wirtschaftskrise von 30,1 % auf 33,5 % steigern, wie die brandneue Studie Die größten Familienunternehmen in Deutschland des Instituts für Mittelstandsforschung (IfM) Bonn ergab. Damit verfügen die Familienunternehmen in Deutschland im Vergleich zu den nicht familiengeführten Unternehmen über eine deutlich …
VDI-/IW-Ingenieurmonitor: Ingenieurlücke um 0,5 Prozent kleiner geworden 8. Juli 202422. September 2011 von Michael J.M. Lang Die Ingenieurlücke – d. h. die Differenz aus offenen Stellen und Arbeitslosen – ist im August im Vergleich zum Juli 2011 um ein halbes Prozent auf 76.200 gesunken. Grund ist ein Rückgang der offenen Stellen bei den Architekten und Bauingenieuren im August gegenüber dem Vormonat um immerhin 10 % anlässlich des Auslaufens der letzten Infrastrukturfördermaßnahmen des Konjunkturpakets …
IAB Studie: Jeder zehnte Betrieb beteiligt Mitarbeiter am Erfolg 21. Oktober 20207. September 2011 von Michael J.M. Lang Knapp jeder zehnte Betrieb (9 %) in Deutschland beteiligt mindestens einen Teil seiner Belegschaft am Gewinn. Jeder hundertste Betrieb praktiziert sogar ein Kapitalbeteiligungsmodell. Das zeigt eine Studie des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB). Demnach nutzen große Betriebe Systeme der Gewinn- und Kapitalbeteiligung häufiger als kleine. Während jeder dritte Großbetrieb mit 500 und mehr Beschäftigten alle …
Personalpolitik: Kaum Neueinstellungen älterer Arbeitsuchender 8. April 202530. August 2011 von Michael J.M. Lang Die deutsche Wirtschaft lernt die Qualitäten älterer Mitarbeiter zunehmend schätzen – so schien es in den letzten Jahren zumindest, denn die Zahl der älteren Arbeitslosen sank überproportional. Eine aktuelle Studie des Instituts Arbeit und Qualifikation (IAQ) der Universität Duisburg-Essen kommt jedoch zu einem ganz anderen Ergebnis: Die Chancen auf Neueinstellung der über 50-Jährigen seien kaum …
UDE-Studie: Deutsche zunehmend sauer auf Arbeitsbedingungen 27. Dezember 20222. August 2011 von Michael J.M. Lang Obwohl es der deutschen Wirtschaft im internationalen Vergleich überaus gut geht und die Arbeitslosigkeit so gering wie seit langem nicht mehr ist, sinkt die Zufriedenheit der deutschen Arbeitnehmer mit ihren Arbeitsbedingungen seit Jahren kontinuierlich. Das gilt vor allem für die Älteren unter ihnen. Im Vergleich mit ihren Kollegen in anderen europäischen Ländern mit zum Teil …