Armada Collective: Neue Schutzgelderpresser drohen mit DDoS-Angriffen

„Armada Collective“ nennt sich eine Erpressergruppe, die zurzeit mit gezielten DDoS-Angriffen in Europa umgeht. Vorbild ist offenbar die cyberkriminelle Gruppe DD4BC („DDoS for Bitcoin“), die im Sommer 2015 für Schlagzeilen sorgte. Das System funktioniert wie die klassische Schutzgelderpressung durch die Mafia: „Geld her oder wir legen dir den Laden lahm!“

Malware-Infektionen: Windows steckt sich bei Linux-Webservern an

Linux-Endanwender fühlen sich meist sicher, weil das Betriebssystem auf Standrechnern zu wenig verbreitet ist (unter 3 %). Anders sieht es aber bei Webservern aus, von denen ca. die Hälfte mit Linux läuft. Und von dort aus könne Standardmalware leicht auf die bedienten Windows-Rechner übergreifen, warnt AV-TEST. Das Labor hat aktuell 16 Schutzpakete unter Ubuntu getestet und …