Hohe Ausgaben in China für IT-Sicherheit 12. Oktober 202013. August 2007 von Michael J.M. Lang Ihre wachsende Bedeutung in der Weltwirtschaft stellt Chinas Unternehmen vor erhebliche Herausforderungen bei der IT-Sicherheit. Allein 19% ihres IT-Budgets wollen chinesische Firmen daher für Sicherheitsmaßnahmen aufwenden. In den USA liegt der Anteil im Vergleich dagegen nur bei 12 Prozent. Das ergab eine Befragung von mehr als 3000 IT- und Security-Fachleuten in China und den USA …
Der große Fischzug der Webganoven 21. Februar 20179. August 2007 von Michael J.M. Lang So funktioniert Phishing: Ein Betrüger baut eine Website auf, die exakt dem Design einer echten Website einer großen Bank mit vielen Kunden entspricht. Dann verschickt er millionenfach eine Massen-E-Mail an illegal organisierte E-Mail-Adressen, in der Hoffnung, dass sich darunter auch viele Kunden der betreffenden Bank befinden. Die Mail gibt vor, von dieser Bank zu stammen. …
Unterwegs sicher online gehen: Leitfaden zur Nutzung von Handys und Smartphones 15. Februar 20176. August 2007 von Michael J.M. Lang Mobiltelefone sind für mittelständische Unternehmer unentbehrlich, wenn es um den Kontakt zu Kunden oder zu Mitarbeitern im Außendienst geht. Gleichzeitig finden sich im Speicher der Geräte immer mehr sensible Daten, zum Beispiel Kunden- und Lieferantenadressen, bei Smartphones oft sogar Daten zu Konditionen. Mobilgeräte werden damit als Angriffsziele für Kriminelle zunehmend interessanter. Der Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation …
IT-Sicherheit bei KMU soll oft nur Theorie sein 13. Februar 201726. Juli 2007 von Oliver Schonschek Laut einer Studie der Websense Deutschland GmbH spielt IT-Sicherheit bei KMU zwar eine wichtige Rolle. Allerdings würde die Umsetzung von der Theorie zur Praxis oftmals scheitern.
Jedes zweite Elektroprodukt scheitert bei VDE-Tests 12. Oktober 202025. Juli 2007 von Michael J.M. Lang „50 Prozent der von den Herstellern bei uns eingereichten Produkte bestehen die Eingangstests unserer Prüfingenieure nicht“, klagte Wilfried Jäger, Geschäftsführer des VDE Prüf- und Zertifizierungsinstituts, auf der Jahrespressekonferenz des Instituts in Offenbach. Die unabhängigen Prüfer des Instituts unterziehen in ihren Offenbacher Labors jährlich rund 100.000 elektrotechnische und elektronische Geräte aus aller Welt einem Härtetest bevor …
Über Sinn und Unsinn von Spezialversicherungen 8. Februar 20172. Juli 2007 von Michael J.M. Lang Neben den vorgeschriebenen Versicherungen für Unternehmen gibt es immer mehr Angebote für Spezialversicherungen. Die abgedeckten Risiken reichen von der Wetterversicherung für Eventveranstalter bis hin zur Versicherung gegen einen in die Hose gegangenen Kundenwettbewerb mit hohem Preisgeld. Sinnvoll oder unsinnig? Der Beitrag „Spezialversicherungen – Rückendeckung bei besonderen Ausnahmen“ unserer Autorin Sabine Philipp verschafft einen Überblick und …
UN-Standard für EU-Chemikalienkennzeichnung 19. April 201727. Juni 2007 von Michael J.M. Lang Die Europäische Kommission will das EU-System für die Einstufung chemischer Stoffe und Gemische an das GHS (Globally Harmonised System) der Vereinten Nationen angleichen. Auf Vorschlag der Kommission sollen diese international anerkannten Einstufungskriterien und Kennzeichnungselemente in eine neue EU-Rechtsvorschrift Eingang finden.