App-Preisindex: Deutsche Apps sind deutlich teurer als gedacht 8. Januar 202529. Dezember 2010 von Gerald Strömer Telefon.de stellt in einem einen stetig wachsenden Webkatalog namens Coole Apps deutsche Apps für iOS und Android vor. Seit Oktober wertet das Unternehmen jeden Monat die Preise der App-Anbieter aus und stellt einen Preisindex zusammen. Das Ergebnis: Für die durchschnittliche kostenpflichtige deutsche iPhone-App müssen fast 4 Euro bezahlt werden – deutlich mehr als erwartet. Für den …
DIKMU-Studie: Mobilkommunikation birgt neue Datenrisiken 11. Dezember 201820. Dezember 2010 von Michael J.M. Lang Unternehmen müssen nicht nur aus Eigeninteresse heraus, sondern auch wegen gesetzlicher Vorschriften und dem Schutze der eigenen Mitarbeiter, Kunden und Geschäftspartner vertrauliche Informationen vor dem Zugriff Dritter schützen. Das aber wird immer schwieriger, je mehr in den Unternehmen mobile Kommunikation Eingang findet und Handys, Laptops und Internet zu unverzichtbaren Arbeitsmitteln werden. Mehrere Studien des Deutschen …
Sicherheit: Websense formuliert fünf Security-Trends für 2011 29. September 202020. Dezember 2010 von Gerald Strömer Websense hat heute seine Sicherheitsprognosen für 2011 veröffentlicht. Die Datenbasis dafür ermittelt Websense mit seinem Threat Seeker Network, das mit in Echtzeit gesammelten Daten von mehr als 50 Mio. Systemen rund 1 Mrd. Inhalte pro Tag untersuchen soll. Laut den Prognosen der Websense Security Labs werden Facebook, iPads und Smartphones im Jahr 2011 zu den bevorzugten …
EEMA-Studie: Unternehmen sorgen sich um die Nutzung mobiler Geräte 17. Juli 202424. November 2010 von Gerald Strömer Eine Unternehmensumfrage des Technologieanalysten Ovum und der Europäischen Vereinigung für e-Identity und Sicherheit (EEMA) zur geschäftlichen Nutzung mobiler Geräte und Sicherheit zeigt, dass neun von zehn Unternehmen ihren Mitarbeitern bereits mobile Geräte zur Verfügung stellen oder es in Kürze tun werden. Smartphones von Blackberry werden bevorzugt eingesetzt.
Technische Gebrauchsgüter: Elektrogeräte im dritten Quartal stark nachgefragt 21. September 202016. November 2010 von Michael J.M. Lang Im dritten Quartal 2010 setzte der deutsche Elektrogerätemarkt mit einem Umsatzanstieg gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 4,0 % und einem Gesamtumsatz von 10,4 Milliarden Euro sein Wachstum zum vierten Mal in Folge fort. Die Experten der Gesellschaft für Konsumforschung (GfK) sehen darin ein deutliches Signal für die wirtschaftliche Erholung im Elektrogerätemarkt. Der Hauptgewinner war die Produktegruppe rund …
Handy-Markt: 39 Prozent mehr Smartphone-Verkäufe in 2011 21. September 202016. November 2010 von Michael J.M. Lang Die Zahl verkaufter Smartphones werde im kommenden Jahr in Deutschland erstmals die Marke von 10 Millionen Geräten überschreiten, prognostiziert der Branchenverband BITKOM. Damit würde der Absatz der vielseitigen Smartphones um 39 % anwachsen und jedes dritte neue Mobiltelefon zur Klasse der Smartphones zählen. Beim Umsatz erwartet der Verband ein Wachstum um 35 % auf 2,2 Milliarden Euro. …
NSN-Studie: Mobile Breitbandnutzung steigt um 40 Prozent 15. September 20205. November 2010 von Gerald Strömer Laut der Mobile Broadband Study 2010 von Nokia Siemens Networks (NSN) hat die durchschnittliche monatliche Nutzung mobiler Breitbanddienste gegenüber 2009 um 40 % zugenommen. Laut NSN beruht der Zuwachs auf der gestiegenen Nutzung durch bestehende Kunden, der stärkeren Durchdringung derartiger Dienste in Marktsegmenten mit höheren verfügbaren Einkommen und der Tatsache, dass Note- und Netbooks zunehmend mit …