Technische Gebrauchsgüter: Westeuropäischer Markt für Elektrogeräte wächst

Im zweiten Quartal 2010 gaben die Verbraucher in West­europa 42,3 Milliarden Euro für Elektrogeräte aus, meldet die Gesellschaft für Kon­sum­for­schung (GfK) auf der Basis des GfK Temax Westeuropa. Dies entspricht einem Zu­wachs um 3,6 % gegenüber dem Vorjahresquartal. Fast alle Bereiche legten in diesem Zeitraum an Umsatz zu. LCD-Fernseher und Smartphones zeichnen sich jedoch durch besonders …

Werbemarkt: Bedeutung mobiler Endgeräte als Werbeträger nimmt zu

Handys, Smartphones, Tablet-PCs, Net- und Notebooks spielen als Werbeträger eine immer wichtigere Rolle. Das geht aus einer aktuellen Umfrage des Bundesverbands Digitale Wirtschaft (BVDW) unter Beschäftigten aus Un­ter­neh­men der digitalen Wirtschaft hervor. Demnach sehen 95 % der Befragten in den nächsten zwei Jahren generell eine größere Bedeutung der mobilen Endgeräte für die Werbewirtschaft. 90 % gehen davon …

Mobiles Internet: Bereits 10 Millionen Deutsche surfen mit dem Handy

© Matthias Tüxen – MittelstandsWiki

Aktuell nutzen 10 Millionen Menschen in Deutschland regelmäßig Internetfunktionen mit ihrem Mobiltelefon, teilte heute der Branchenverband BITKOM mit. Das entspricht 17 % aller Handy-Besitzer. Rund 8 Millionen rufen Webseiten auf (13 % der Handy-Besitzer), 4 Millionen schreiben E-Mails (7 %) und ebenfalls 4 Millionen nutzen sogenannte Apps (7 %). Bei diesen Apps handelt es sich um kleine Programme, die …

Android-Trojaner entdeckt: Infizierte Smartphones versenden kostenpflichtige SMS

Kaspersky Labs hat nach eigener Aussage das erste Schadprogramm für Smartphones entdeckt, die mit Googles Android-Betriebssystem arbeiten. Der SMS-Trojaner „Trojan-SMS.AndroidOS.FakePlayer.a“ habe bereits eine Reihe von Mobiltelefonen infiziert. Die Malware soll sich als scheinbar harmlose Mediaplayer-Applikation ausgeben. Anwender werden aufgefordert, eine Datei von lediglich 13 KByte mit der üblichen Android-Erweiterung .APK zu installieren. Einmal eingerichtet, schickt der …

Umfrage zur Smartphone-Nutzung: Internet per Handy gefährlicher als per Computer

Kaspersky hat in Zusammenarbeit mit dem Marktforschungsinstitut iris Research Worldwide eine nicht-repräsentative Umfrage zur Nutzung von Smartphones unter 500 Smartphone-Nutzern (60 % männlich, 40 % weiblich) in Deutschland durchgeführt. 36 Prozent meinen, dass das mobile Internet gefährlicher ist als das Surfen am PC. Zwischen 13 und 14 Prozent der Befragten nutzen derzeit Anti-Viren-Programme für mobile …

Certgate Voice Encryptor: Vollständige Sicherheitslösung für mobile Endgeräte

Certgate hat mit dem Voice Encryptor die nach eigener Aussage erste Sicherheitslösung für Mobilgeräte weltweit vorgestellt, die auf Basis BSI-geprüfter Komponenten einen hochsicheren Komplettschutz für mobile Endgeräte liefert. Alle möglichen Angriffspunkte eines Business-Smartphones sollen rundum geschützt sein: Das Gerät selbst gegen jegliche Spy- und Malware, die Anwenderdaten vor Datenverlust und -manipulation, die Datenkommunikation vor unautorisierten …