Markt für Mobilsoftware: Smartphone-Apps sind für 17 Mrd. Euro Umsatz gut

Handys mit Computerfähigkeiten, so genannte Smartphones sind nicht nur der Renner im Mobil­funk­markt – immer mehr von ihnen können durch kleine Zusatz­programme aufgerüstet werden. Diese Zusatz­programme werden als Apps be­zeichnet und vor allem für Apples iPhones, alle Smart­phones mit dem Betriebs­system Android und Black­Berrys ange­boten. Bildeten die Apps an­fangs noch einen wenig be­achteten Nischen­markt, mausert …

Luxa² H4 und H1-Touch: iPad- und iPhone-Halter aus gebürstetem Aluminium

Auf der Couch kann man es sich mit Apples iPhone und iPad zwar recht gemütlich machen, aber wer ernsthaft damit arbeiten – oder auch mal einen kompletten Film ohne Armkrämpfe ansehen – will, der wird die fehlenden Aufstellmöglichkeiten der beiden Apple-Produkte schmerzlich vermissen. Die in Deutschland und Österreich von der deutschen Soular Distribution vertriebenen Luxa²-Produkte …

Bezahlsysteme: Per Handy einkaufen und bezahlen setzt sich durch

Das Einkaufen und Bezahlen per Mobiltelefon wird in Deutschland immer üblicher: Schon jetzt führt jeder zehnte Handynutzer in Deutschland mobile Transaktionen aus. Verglichen mit Großbritannien (19 %) und Frankreich (9 %) liegt Deutschland (13 %) damit auf Platz zwei im direkten Vergleich. Trendsetter des Mobile Commerce sind in allen drei Ländern vor allem die 18- bis 34-Jährigen. Bei …