Weihnachtsgeschäft: 29 Millionen Deutsche verschenken Hightech

Rund 40 % aller über 14-Jährigen in Deutschland werden dieses Jahr zu Weihnachten Elektronikprodukte anschaffen oder verschenken, weiß der Branchenverband BITKOM zu berichten. Bei den Unter-30-Jährigen wollen sogar 70 % sich selbst oder anderen Hightech-Geschenke machen. Erhoben hat die Zahlen das Meinungsforschungsinstituts Forsa. Insgesamt erwartet BITKOM eine Steigerung der Absatzzahlen im Weihnachtsgeschäft gegenüber 2008.

iPhone-App informiert über Microsoft Dynamics NAV

Die Nürnberger Prisma Informatik hat mit dem ‚Microsoft Dynamics NAV Guide‘ eine iPhone-Applikation für Microsofts ERP-System vorgestellt. Die hilfreiche Nachschlage-Applikation soll einfach und schnell komprimiertes Wissen über die ERP-Plattform mobil zur Verfügung stellen. In erster Linie sollen Anwender von nützlichen Hinweisen zur besseren Handhabung profitieren. Beispielsweise sollen Tastaturbefehle ein besonders effizientes Arbeiten – etwa Befehle …

Kryptografie ermöglicht sichere iPhone-Gespräche

Seit dem 19. Juni 2009 ist die dritte Generation des Apple iPhones auf dem Markt. Nach Angaben des Herstellers kommen mittlerweile mehrere hunderttausend Geräte im geschäftlichen Bereich zum Einsatz. Neben Unternehmen und höheren Bildungseinrichtungen nutzen auch Regierungsorganisationen das iPhone. Ein zuverlässiger Schutz der hierüber geführten Gespräche ist daher unabdingbar. Aus diesem Grund hat SecurStar seine …

Kompaktes Smartphone erleichtert mobiles Arbeiten

HTC hat mit dem Touch2 ein kompaktes und elegantes Smartphone in mattem Graphit oder Silbergrau und gleichzeitig eines seiner ersten Windows-basierten Smartphones vorgestellt. Es kann dank seines microSD-Slots bis zu 32 GByte große Speicherkarten nutzen. Das Touch2 soll eine intuitive Touch-Gestensteuerung auf seinem 2,8 Zoll großen Display bieten und integriert neue Windows-Phone-Diensten wie MyPhone (kostenfreies …

Software schützt mobile Endgeräte

Die Verschlüsselungslösung Drive Crypt Plus Pack Enterprise Edition der Münchener Secur Star GmbH soll sensible Unternehmensdaten auch remote schützen und Notebooks oder mobile Datenträger verschlüsseln. Mobile Endgeräte wie Smartphones, PDAs oder Notebooks avancieren auch außerhalb der Unternehmensräume zum steten Begleiter. Und das am besten geschützte Unternehmensnetzwerk nützt nichts, wenn die tragbaren Geräte ungesichert bleiben.