E-Mail-Marketing: Mobilgeräte öffnen die meisten Newsletter 24. Juni 202415. Mai 2015 von Redaktion MittelstandsWiki Zu alt, zu verschnarcht und viel zu viele – die Rede ist vom guten alten Newsletter. Auch wenn es öffentlich kaum so scheint: E-Mail-Marketing brummt nur so. Vor allem Mobilgeräte bescheren dem Kanal einen zweiten Frühling. Dem aktuellen Consumer Device Preferences Report Q1/2015 zufolge werden in den USA bereits 67 % der E-Mails auf Mobilgeräten geöffnet, …
Bring Your Own Device: Die Generation M arbeitet lieber guten Gewissens 3. Mai 202122. April 2015 von Redaktion MittelstandsWiki Alle lieben ihr Smartphone? Das schon, aber die Vermischung von Beruflichem und Privaten auf den Mobilgeräten sorgt zunehmend für Unbehagen. Das gilt ganz besonders bei BYOD, wo beide Welten auf demselben Gerät Platz finden müssen: In einer neuen Studie von MobileIron geben 58 % der befragten Arbeitnehmer der „Generation Mobile“ an, ein schlechtes Gewissen zu haben.
Choose Your Own Device: Sicherheit ist wichtigstes Mobility-Thema 13. April 201511. April 2015 von Roland Freist Seit 2012 führt IDC jedes Jahr eine Befragung zum Thema Enterprise Mobility durch. In der zuletzt vorgestellten Studie 2014/2015 fällt auf, dass die Verbesserung der Mobile Security ganz oben auf der Prioritätenliste steht. Als zweites Ziel für die kommenden zwölf Monate haben sich die Unternehmen vorgenommen, einen einheitlichen Zugriff auf Anwendungen unabhängig vom genutzten Gerät …
CeBIT 2015: App erklärt Autofahrern Kfz-Fehlermeldungen 11. März 202510. März 2015 von Heide Witte Fast jeder Autofahrer war schon in einer solchen Situation: Auf der Armatur blinkt ein Warnsignal, von dem nicht klar ist, was es zu bedeuten hat. Handelt es sich um einen ernsten Schaden oder schaffe ich es noch bis zur Werkstatt? Mit dem Kfz-Adapter EasyDiag von Launch Europe können Pkw-Halter eine solche Situation künftig selbst klären. …
Big Data: Smarte App misst den Stress im Betrieb 1. November 20219. März 2015 von Uwe Jansen Speziell in der Fitness- und Gesundheitsbranche sorgt smarte Technologie für Schlagzeilen. Jüngstes Beispiel: eine App, die anhand der Stimme beim Telefonieren erkennt, wie hoch der Dauerstress der Mitarbeiter ist. Letztlich soll die Big-Data-Anwendung Ausfällen vorbeugen und der betrieblichen Gesundheitsförderung zugute kommen.
CeBIT 2015: Geldbeutel aus Italien macht deutschen Banken Beine 27. April 20212. März 2015 von Heide Witte Eine flächendeckend brauchbare Mobile-Payment-Lösung lässt in Deutschland noch auf sich warten – ganz im Gegensatz zu Italien: Dort hat GFT in Kooperation mit SIA ein neues digitales Portemonnaie (Digital Wallet) mit Namen Jiffy eingeführt, das auch Überweisungen an Einzelpersonen unterstützt. Deutschland-Premiere feiert das Konzept für NFC-Kassenterminals auf der CeBIT 2015.
Wie Online-Shops auf den Einzelhandel wirken 7. September 202123. Februar 2015 von Matthias Tüxen Laut einer aktuellen Studie des britischen Centre for Retail Research stiegen im vergangenen Jahr die Pro-Kopf-Ausgaben der Deutschen im Internet auf über 1000 Euro. Damit liegt Deutschland auf Platz zwei hinter Großbritannien und vor Frankreich, Polen, Italien und Spanien. Für den stationären Einzelhandel hingegen sind die Umsatzprognosen für dieses Jahr um knapp 2 % rückläufig. Obwohl dieser …