Bürgel-Studie Firmeninsolvenzen 2011: 2012 wird die Zahl der Insolvenzen weiter sinken 28. Oktober 202017. Januar 2012 von Michael J.M. Lang Die Zahl der insolventen Firmen hat 2011 deutlich abgenommen. Das ergeben Analysen der Wirtschaftsauskunftei Bürgel. Nur knapp 30.300 Firmen erwiesen sich 2011 in Deutschland als zahlungsunfähig. Das waren knapp 2000 bzw. 6,2 % weniger als 2010. Damit wurde das Niveau der Jahre vor der Finanz- und Wirtschaftskrise wieder erreicht. Ursache ist die gute Konjunktur. Für 2012 …
INSM-Innovationsmonitor 2012: Deutschland liegt bei Innovationen auf Platz 6 von 28 15. Juli 202415. Januar 2012 von Michael J.M. Lang Im Vergleich der Innovationskraft von 28 OECD-Ländern belegt Deutschland Platz 6. An der Spitze des Gesamtrankings stehen Finnland und die Schweiz, gefolgt von Korea, Dänemark und Kanada. Die USA erreichen lediglich eine mittlere Position. Das Schlussfeld des Rankings bilden die Türkei sowie die Euro-Krisenländer Griechenland, Italien, Portugal, Irland und Spanien. Das Ranking ist Teil des …
Praxis-Heft: Der Umwelt zuliebe den Handel vor Ort stärken 5. Juli 202313. Januar 2012 von Michael J.M. Lang Statt sich beim Händler um die Ecke zu versorgen, fahren viele Deutsche mit dem Auto zum Discounter an den Stadtrand oder ins Umland. Die Folge: In den Wohngebieten schließt ein Geschäft nach dem anderen. Seit Autofahren aber nicht nur teuer, sondern unter Umweltaspekten betrachtet fragwürdig geworden ist, besteht eine reale Chance, den Trend umzukehren. Davon …
Leipziger Beiträge zur Informatik: IT-Systemintegration schwankt mit der Branchenspezialisierung 28. Oktober 202012. Januar 2012 von Sabine Philipp Die Informatiker Fred Stefan und Martin Gebauer vom Institut für Informatik an der Uni Leipzig haben in einer Studie den Stand der Technik bei der Integration von IT-Systemen untersucht und dafür bundesweit 30 Experten auf dem Gebiet der Systemintegration in ein- bis dreistündigen Interviews befragt. Dabei erstaunte die beiden selbst, dass sie offenbar die ersten …
SRH Hochschule Berlin: Cloud Computing braucht klare Prozess-Standards 9. Mai 202211. Januar 2012 von Sabine Philipp Die Cloud-Technologie setzt sich laut einer Studie der SRH Hochschule Berlin und der Deutschen Telekom erst langsam durch. Die Untersuchung hat die Ursachen dafür ausgemacht – und formuliert Erfolgsfaktoren für die Zukuft. Laut SRH Hochschule Berlin setzen je nach Branche 15 bis 20 % der Unternehmen Cloud Computing bereits ein, 65 % ziehen den Einsatz in Erwägung, …
Europe B2C E-Commerce Report 2011: Am meisten online kaufen die Briten 28. November 202211. Januar 2012 von Sabine Philipp Welche Waren in Europa über das Internet abgesetzt werden, hat das Hamburger Marktforschungsunternehmen yStats.com mit dem Europe B2C E-Commerce Report 2011 untersucht. Dabei kam u.a. heraus, dass 2010 die höchsten Umsätze im B2C-E-Commerce in Großbritannien erzielt wurden. Aber auch Deutschland hält einen Rekord.
IAB-Studie: Der persönliche Kontakt ist die beste Jobgarantie 28. Oktober 20208. Januar 2012 von Michael J.M. Lang Eine aktuelle Studie des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) zeigt, dass im Jahr 2010 ein knappes Viertel aller neu besetzten Stellen aufgrund persönlicher Kontakte vergeben wurde – ebenso viele, wie über Stellenangebote in Zeitungen und Zeitschriften. Nur jeweils jede siebte Stelle wird über Arbeitsagenturen oder Stellenbörsen im Internet besetzt. Private Arbeitsvermittler, Inserate Arbeitsuchender und …