ENISA-Durchführbarkeitsstudie: „Monat der Internetsicherheit“ soll sensibilisieren 5. September 202320. Dezember 2011 von Michael J.M. Lang Mit einer brandneuen detaillierten Durchführbarkeitsstudie will die Europäische Agentur für Cybersicherheit (ENISA) einem sogenannten europäischen Monat der Internetsicherheit den Weg freimachen. Während eines solchen Monats sollen die EU-Bürger, aber auch die europäischen Unternehmen für die Gefahren der Nutzung von Netzwerk- und Informationstechnologien sensibilisiert werden. Ergänzend dazu sollen in Weiterbildungsveranstaltungen, geeigneten Praktiken und Wettbewerben aktuelle Sicherheitsinformationen vermittelt …
Bremerhavener Studien: Haben Soziale Medien den Mittelstand erreicht? 13. Juni 202319. Dezember 2011 von Michael J.M. Lang Eine Online-Umfrage der Hochschule Bremerhaven soll Klärung bringen: Haben soziale Netzwerke kleine und mittlere Betriebe bereits erreicht oder nicht? Denn anders als größere Unternehmen scheuen noch viele KMU die Kosten und den Aufwand für die Teilnahme an sozialen Netzwerken. Zumindest das Handwerk beginnt jedoch umzudenken, wie eine an der Hochschule gerade entstandene Bachelorarbeit feststellt.
European Disaster Recovery Survey 2011: Disaster Recovery senkt die Versicherungsprämien 28. Oktober 202019. Dezember 2011 von Sabine Philipp Für die European Disaster Recovery Survey 2011: Data Today Gone Tomorrow, How Well Companies Are Poised For IT Recovery hat Vanson Bourne im Auftrag von EMC 1750 Unternehmen aus verschiedenen europäischen Ländern zu ihren Datensicherungs- und Wiederherstellungsstrategien befragt. Das Ergebnis ist ernüchternd.
Hays-Report 2011: Eine starke Unternehmensführung steht ganz oben 26. Oktober 202019. Dezember 2011 von Michael J.M. Lang Das derzeit wichtigste Anliegen der Unternehmen im Bereich Human Resources (HR) ist die Stärkung ihrer Führungsstrukturen innerhalb der Organisation. Auf Platz 2 folgt die Mitarbeiterbindung. Dagegen liegt das klassische Thema Vergütungsmodelle mit weitem Abstand auf dem letzten Platz. Das zeigt der HR-Report 2011 des Instituts für Beschäftigung und Employability (IBE) im Auftrag des Personaldienstleisters Hays. Befragt …
StepStone-Studie: Mitarbeiter sind kaum Botschafter ihres Arbeitgebers 7. April 202016. Dezember 2011 von Michael J.M. Lang Die wenigsten Mitarbeiter setzen sich aktiv als Markenbotschafter für ihr Unternehmen ein. Wie eine aktuelle StepStone-Studie ergab, würde nur rund jeder siebte Mitarbeiter (14 %) sein Unternehmen gegenüber der Familie und Freunden bedenkenlos als Arbeitgeber weiterempfehlen – und jeder Dritte (33 %) würde dies nur unter Vorbehalt tun. Damit geht vor allem mittelständischen Unternehmen ohne großes Personalwerbebudget …
Roland-Berger-Studie: Europas Cloud Economy muss nachbessern 27. November 202315. Dezember 2011 von Sabine Philipp Cloud Computing ist ein riesiger Markt, von dem auch europäische ITK-Anbieter profitieren können. Die Studie Survival of the Fittest – Wie Europa in der Cloud eine führende Rolle übernehmen kann von Roland Berger Strategy Consultants und SAP zeigt die Potenziale auf und formuliert Erfolgsfaktoren. Nach Angaben von Roland Berger wurden im Jahr 2010 weltweit rund …
Deloitte-Studie: Compliance ist im Mittelstand angekommen 26. Oktober 202013. Dezember 2011 von Michael J.M. Lang Mit dem Begriff Compliance bezeichnet man die formalisierte und in den Geschäftsprozess integrierte Einhaltung von internen (unternehmensspezifischen) und externen (gesetzlichen und ethischen) Regeln im Unternehmen. Zwar mussten Gesetze und Regeln schon immer eingehalten werden, aber eine echte Kontrolle im Unternehmen selbst war meist auf den Wirkungskreis der Buchhaltung beschränkt. Nun zieht Compliance als Unternehmensstrategie auch …