Betriebsprüfung – Belastungstest: Das Prüfungsklima beeinflusst das Betriebsprüfungsergebnis

Geahnt haben es die Unternehmen schon immer: Ein schlechtes oder gar feindliches Betriebsprüfungsklima geht oft mit einem schlechten Prüfungsergebnis und Nachforderungen einher. Was hierbei allerdings Ursache und Wirkung ist – daran scheiden sich die Geister. Immerhin bestätigt die aktuelle Studie „Betriebsprüfung – Belastungstest“ des Wirtschaftsprüfungsunternehmens Deloitte einen Zusammenhang. Die Analyse deckte darüber hinaus eine Reihe …

PwC-/Weltbank-Studie: Steuerbelastung deutscher KMU nahezu unverändert

Die Steuer- und Abgabenlast für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) ist zwar weltweit gesunken. Inner­halb der letzten sechs Jahre profitierten Betriebe in 123 von insgesamt 183 Staaten von niedrigeren Steuersät­zen, einer Vereinfachung des Steuersystems und weni­ger Bürokratie. Dies gilt jedoch nicht für mittelständische Firmen in Deutschland, wie die Studie Paying Taxes 2012 zeigt. Sie wurde von …

Info-AG-Studie: Mittelständler klagen über IT-Betriebskosten

Nur noch jedes zehnte mittelständische Unternehmen in Deutschland hält seinen Aufwand für die Firmen-IT für angemessen. Alle anderen (87 %) wünschen sich – vor allem bei Installation und Pflege der Firmen-IT – weniger Aufwand, wie eine aktuelle Studie des IT-Dienstleisters Info AG ergab. Gründe für die zunehmend kritische Betrachtung der IT-Kosten sind die steigenden Energie- …

Bain & Company Studie: Deutsche und Schweizer Firmen vernachlässigen Chinas Massenmarkt

Deutsche und Schweizer Unternehmen bedienen laut der neuen Studie Die Quánsù-Strategie: China fordert Höchstgeschwindigkeit der Strategieberatung Bain & Company den chinesischen Markt noch immer fast ausschließlich mit ihren Premiumprodukten. Das habe zwar jahrelang gut funktioniert, so die China-Experten des Beratungsunternehmens. Langfristig bedeute das jedoch einen Verzicht der Unternehmen auf das in China erheblich stärker wachsende …

BMWi-Studie: Geothermie kann instabile Windenergie puffern

Die Energieleistung von Windkraftanlagen schwankt be­sonders stark. Sie gefährden deshalb mit steigendem Anteil an der Energieversorgung zunehmend die Stabili­tät des Stromnetzes. Umso dringender müssen parallel zu Windkraftanlagen stabilere Quellen erneuerbarer Energien ins Netz eingebunden werden. Das Bundes­wirtschaftsministerium (BMWi) hat nun in einer aktu­ellen Studie untersuchen lassen, ob und inwieweit geo­thermische Anlagen, sogenannte Wärmepumpen, mit ihrer weitgehend konstanten …

IPCC-Studie: Weltklimarat warnt vor künftigen Klimarisiken

Der Weltklimarat IPCC warnt in einer neuen Studie eindringlich vor künftigen Extremereig­nissen wie lang andauernden Hitzeperioden oder Starkniederschlägen. Unzureichend sind seiner Meinung nach vor allem die derzeitigen Maßnah­men zu Klimaanpassung und Risikomanage­ment. Weltweit sei man daher auf Klimakatastro­phen viel zu wenig vorbereitet, so das Fazit des Weltklimarats.

IW-/BITKOM-Studie: Jedes zweite Unternehmen ist vom Internet abhängig

Rund die Hälfte aller deutschen Unternehmen ist mittlerweile vom Internet existenziell oder stark abhängig. Nur noch knapp jedes fünfte Unterneh­men (18 %) verzichtet ganz auf das Internet. Der Rest (32 %) nutzt das globale Netz zwar, ist aber noch nicht abhängig von ihm. Das besagt eine aktuelle Studie des Instituts der deutschen Wirt­schaft Köln (IW) und des …