IAB-Studie: Der Gründungszuschuss hat sich bewährt 26. Oktober 202011. November 2011 von Michael J.M. Lang Aus Sicht von Arbeitsvermittlern und Führungskräften in den Agenturen für Arbeit hat sich der Gründungszuschuss für arbeitslose Existenzgründer bewährt. Die Voraussetzungen für dessen Vergabe seien klar formuliert und leicht überprüfbar. Das geht aus einer Studie des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) hervor. Anlass der Studie ist eine geplante Umkehr der Beweislast für Antragsteller. Potenzielle …
ifh-Studie: Das Handwerk trägt Kultur- und Kreativwirtschaft 26. Oktober 202010. November 2011 von Michael J.M. Lang Die Studie Das Handwerk in der Kultur- und Kreativwirtschaft des Volkswirtschaftlichen Instituts für Mittelstand und Handwerk (ifh) an der Universität Göttingen präsentiert erstmals wissenschaftlich abgesicherte Zahlen zur Leistung und Bedeutung des Handwerks für die Kultur- und Kreativwirtschaft. Bei der Analyse ergab sich eine starke Verzahnung zwischen diesen beiden Wirtschaftszweigen und dem Handwerk. Von dieser profitieren …
Soziale Medien für Unternehmen: Das Marketing setzt aufs virale Web 26. Oktober 202010. November 2011 von Sabine Philipp Der Bundesverband Digitale Wirtschaft e.V. (BVDW) stellt fest, dass rund 85 % der Unternehmen Sozialen Medien eine sehr hohe Bedeutung für die Zukunft zusprechen. Und nicht nur das: Von den 185 befragten Firmen mischt ein Großteil sogar schon fleißig mit.
Fraunhofer ISI: Studie untersucht Energieverbrauchsstrukturen 18. Juni 20197. November 2011 von Michael J.M. Lang Um die hochgesteckten Energiesparziele der Bundesregierung und Europäischen Union umzusetzen, müssen die Energieeinsparungen kontrolliert werden. Dazu sind zuverlässige und detaillierte Energiestatistiken notwendig. Im Auftrag des Bundeswirtschaftsministeriums (BMWi) hat das Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung (Fraunhofer ISI) gemeinsam mit weiteren Partnern die Energieverbrauchsstrukturen des Sektors Gewerbe-, Handel und Dienstleistungen untersucht.
parameta-Studie: Über Projekte wird aus dem Bauch entschieden 10. Mai 20217. November 2011 von Sabine Philipp Es scheint verrückt. Aber laut der diesjährigen Expertenstudie der parameta Projektberatung folgen nur 55 % der 176 ausgewerteten Unternehmen bei der Projektauswahl einem festen, übergreifenden Prozedere. Bei knapp 43 % erfolgt die Auswahl der Projekte „variabel“: mal so, mal so. Dabei sind die Projekte alles andere als von Pappe.
Gender-Studie: Was Frauen vom Arbeitgeber erwarten 26. Oktober 202031. Oktober 2011 von Michael J.M. Lang Lippenbekenntnisse über Chancengleichheit und vorgefasste Meinungen über die Wünsche weiblicher Führungskräfte an Arbeitgeber sind eine Sache – die Realität im Unternehmen eine andere. Das zeigt eine Studie der Strategieberatung Batten & Company. Demnach erleben akademisch gebildete Frauen noch immer keine wirkliche Chancengleichheit im Beruf.
IT-Sicherheit im Mittelstand: Datensicherung gut, Notfallmanagement mangelhaft 28. Oktober 202031. Oktober 2011 von Sabine Philipp Laut einer BSI-Studie zur IT-Sicherheit in KMU sind kleine und mittlere Unternehmen im diesem kritischen Bereich grundsätzlich gar nicht übel aufgestellt. Es gibt aber auch Nachholbedarf. So werden dem BSI zufolge durchschnittlich rund zwei Drittel der in Anlehnung an den IT-Grundschutz abgefragten IT-Sicherheitsmaßnahmen in den Unternehmen umgesetzt, darunter überdurchschnittlich viele Sicherheitsmaßnahmen in den Bereichen Datensicherung …