Online-Werbemarkt: Das Internet wird bis 2015 stärkster Werbeträger

Die Werbebranche wird sich in den nächsten Jahren grundlegend wandeln, weil sich sowohl die technischen Voraussetzungen als auch das Konsumentenverhalten unter dem Einfluss des Internets verändern. Das prognostiziert die aktuelle Studie „The Future of Advertising 2015“. Sie basiert auf einer Online-Umfrage unter knapp 250 Experten aus der gesamten Werbewertschöpfungskette. Die Autoren der Studie gehen weiter …

Kraftvoller Herbst: Bis zu 13 Millionen Tonnen Stroh pro Jahr warten in Deutschland auf Verstromung

Im Herbst liegen auf deutschen Äckern und Wiesen Millionen von Strohballen. Eine große Menge davon wird nicht effizient genutzt und stünde deshalb als Energielieferant zur Verfügung. Das belegt eine aktuelle Verbundstudie mehrerer wissenschaftlicher Institute. Die Wissenschaftler sind der Frage nachgegangen, wie viel Stroh in Deutschland nachhaltig verfügbar ist und welche Möglichkeiten es gibt, diese Biomasse …

IfM-Studie: Familienunternehmen top bei Eigenkapital und Jobs

Die größten deutschen Familienunternehmen konnten in den Jahren 2007 bis 2009 ihre Eigenkapitalausstattung trotz Finanz- und Wirt­schaftskrise von 30,1 % auf 33,5 % steigern, wie die brandneue Studie Die größten Familienunternehmen in Deutschland des Insti­tuts für Mittelstandsforschung (IfM) Bonn ergab. Damit verfügen die Familienunternehmen in Deutschland im Vergleich zu den nicht familiengeführten Unternehmen über eine deutlich …

era-Studie: Erdöl-Förderung verursacht erhebliche Umweltschäden

Die Förderung von Erdöl wird nicht nur immer schwieriger sondern auch immer schädlicher für die Umwelt. Bereits heute stammen über 5 % der Weltölproduktion aus sogenannten unkonventionellen Quellen, wie Teersand oder Schwerstöl. CO2-Emissionen fossiler Kraftstoffe aus diesen Quellen liegen bereits heute bis zu zweiein­halbmal so hoch wie die von Kraftstoffen aus herkömmlichen Öl­quellen. Zu diesen Ergebnissen …

2011 State of Security Survey: Hacker treffen seltener, aber empfindlich

Dem 2011 State of Security Survey von Symantec zufolge wurden in den vergangenen zwölf Monaten mehr als zwei Drittel von 100 befragten deutschen Unternehmen Opfer einer Cyberattacke, weltweit waren es 71 % von 3300. Dem IT-Sicherheitsreport zufolge entstanden fast allen deutschen Unternehmen (99 %) in der Vergangenheit finanzielle Schäden durch Cyber­attacken, v.a. in den Bereichen Produktivität und …

Roland-Berger-/Lazard-Studie: Globale Rekordgewinne für Automobilzulieferer

Der weltweiten Automobilzulieferindustrie gehe es gerade glänzend. Die Gewinnmarge der Branche liege im Schnitt bei 6,2 % und damit über dem Niveau vor der großen Fi­nanzkrise, konstatiert eine gemeinsame neue Studie der Unternehmensberatung Roland Berger und der Finanzbera­tung Lazard. Wie die Branchenanalyse weiter zeigt, wiesen europäische Unternehmen 2010 mit im Schnitt 6,9 % sogar noch deutlich höhere …