Energieeffizienz im Unternehmen: Jeder zweite Bürocomputer vergeudet unnötig Strom 22. November 202322. August 2011 von Michael J.M. Lang Nur jeder zweite Arbeitsplatz-PC ist umweltgerecht, meldet der Branchenverband BITKOM. Dabei beruft er sich auf eine aktuelle Studie des Borderstep Instituts. Die Studie weist auch die Zahl und Art der in Büros genutzten Rechner aus: So sind derzeit an den Arbeitsplätzen in deutschen Unternehmen rund 26,5 Mio. Computer im Einsatz. Die eine Hälfte besteht aus Desktop-PCs, …
Mobile Web Watch 2011: Accenture sieht mobile Computing auf dem Vormarsch 21. Oktober 202019. August 2011 von Sabine Philipp Rund 14 Mio. Internet-Nutzer in Deutschland gehen mit ihrem Mobiltelefon ins Netz (zum Vergleich: 2008 waren es erst 3 Mio.). Dabei greifen immer mehr User, nämlich 50 %, mobil auf soziale Netzwerke zu und kaufen online ein (31 %). Zu diesem Ergebnis kommt die Mobile Web Watch 2011 des Mangementberatungs-, Technologie- und Outsourcing-Dienstleisters Accenture. „Was mit Internet-Nutzung …
IWH-Studie: Innovationsförderung 'ZIM'-lich gut für den Mittelstand 30. März 202110. August 2011 von Michael J.M. Lang Im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie hat das Institut für Wirtschaftsforschung Halle (IWH) die Auswirkungen des Zentralen Innovationsprogramms Mittelstand (ZIM) untersucht – mit höchst erfreulichen Ergebnissen: Das mit Mitteln aus dem Konjunkturpaket II ausgestattete Programm hat demnach nicht nur die für Unternehmen so wichtigen Forschungs- und Entwicklungsarbeiten gefördert, sondern „auch einen beachtlichen Beitrag …
Mobiles Internet: Ältere Nutzer zeigen weniger Interesse 5. Februar 20148. August 2011 von Sabine Philipp Unterwegs E-Mails checken, Nachrichten lesen oder mit dem Smartphone arbeiten. An der mobilen Nutzung des Internets zeigen über 33 Prozent der Deutschen Interesse – und damit 12 Prozent mehr als bei der letzten Erhebung im Jahr 2008. Zu diesem Ergebnis kommt eine repräsentativen Umfrage des Bundesverbands Digitale Wirtschaft e.V. (BVDW) und dem Marktforschungsinstitut YouGov.
Zombie-Netzwerke: Kleinste Botnetze können gefährlich sein 12. Juli 20168. August 2011 von Sabine Philipp Forscher des Fraunhofer-Instituts für Kommunikation, Informationsverarbeitung und Ergonomie FKIE haben im Auftrag der Europäischen Agentur für Netz- und Informationssicherheit (ENISA) eine Studie zu Botnetzen herausgegeben. Eine Quintessenz ist, dass die Zahl der infizierten Systeme allein kein ausreichendes Maß der Beurteilung der Bedrohung sein könne. Die meisten derzeitigen Methoden seien nicht präzise genug; die jeweils angewandte …
UDE-Studie: Deutsche zunehmend sauer auf Arbeitsbedingungen 27. Dezember 20222. August 2011 von Michael J.M. Lang Obwohl es der deutschen Wirtschaft im internationalen Vergleich überaus gut geht und die Arbeitslosigkeit so gering wie seit langem nicht mehr ist, sinkt die Zufriedenheit der deutschen Arbeitnehmer mit ihren Arbeitsbedingungen seit Jahren kontinuierlich. Das gilt vor allem für die Älteren unter ihnen. Im Vergleich mit ihren Kollegen in anderen europäischen Ländern mit zum Teil …
Trendstudie: Ungleichgewicht zwischen Beruf und Privatleben schädigt die Unternehmen 26. Januar 202127. Juli 2011 von Michael J.M. Lang Nicht nur berufstätige Mütter haben oft ein Problem damit, Beruf und Karriere mit Privatleben und Familie unter einen Hut zu bekommen. Dieses im Fachjargon Work-Life Balance genannte Gleichgewicht verkommt immer mehr zu einem erdrückenden Übergewicht des Berufslebens, unter dem vor allem Hochqualifizierte und Selbstständige leiden. Der wachsende Fachkräftemangel verschärft den Druck noch. Die Folge: Immer …