Herausforderungen für Umweltmanagement 12. Juli 201621. Februar 2007 von Michael J.M. Lang Eine für mittelständische Hightech-Unternehmen im Bereich Umwelttechnologien interessante Tagung findet am 29. und 30. März 2007 an der Universität Oldenburg statt. Die Tagung „Information Technologies in Environmental Engineering 2007“ versteht sich als internationales Forum für Umweltwissenschaften. Es werden Teilnehmer aus 15 Ländern erwartet. Auf dem Programm stehen über 50 Fachvorträge.
Leipziger Workshop zur Zukunft der Unternehmensführung 3. Mai 201719. Februar 2007 von Michael J.M. Lang Die Leipzig Graduate School of Management (HHL) bietet einen kostenlosen zweitägigen Leadership Workshop an, in dem hochkarätige Experten aus der Wirtschaft unter anderem auf die Themen „Mitarbeiterführung in Globalisierungszeiten“ und „Eigenschaften von Führungskräften“ eingehen. Anmeldeschluss ist der 20. April, die Teilnehmerzahl ist limitiert.
KfW Mittelstandsbank sucht pfiffige Gründer 12. Oktober 202019. Februar 2007 von Michael J.M. Lang Die KfW Mittelstandsbank ruft Gründer mit Engagement, Eigeninitiative und Ideen zur Teilnahme am Unternehmenspreis „GründerChampions“ auf. Junge Unternehmer, deren Firmen ihren Sitz in Deutschland haben und seit maximal fünf Jahren am Markt sind, können sich von nun an bis zum 16. März 2007 für die Teilnahme bewerben. Es gibt bis zu 10.000 Euro plus ein …
Zivilrechtliche Folgen schlechter Unternehmensführung 28. November 201614. Februar 2007 von Michael J.M. Lang Mit dem Seminar „Corporate Governance im Kapitalgesellschaftsrecht“ greift die Juristische Fakultät der Universität Augsburg ein heißes Eisen an. Gekaufte Betriebsräte und schwarze Kassen in Konzernen haben in letzter Zeit viel Staub aufgewirbelt. Das Seminar behandelt zwei Aspekte solcher Fälle, die in der Öffentlichkeit weniger bekannt sind, die zivil- und haftungsrechtlichen Aspekte für betroffene Vorstände und …
Mutmacher der Nation sorgen für Aufschwung 12. Oktober 202012. Februar 2007 von Michael J.M. Lang Die besten Rahmenbedingungen könnten keinen Aufschwung herbei zaubern, gäbe es nicht jene, die gerade in schwierigen Zeiten mit Initiative und Elan vorausgehen, wenn andere verzagen. Sie sind die „Mutmacher der Nation“ und Namensgeber der Mittelstandsinitiative. In diesem Jahr startet der Unternehmerwettbewerb in die vierte Runde. Bewerbungsschluss ist der 30. September.
Bestes Start-up-Unternehmen gesucht 5. Dezember 201812. Februar 2007 von Michael J.M. Lang Gründerfirmen in den Bereichen Mobile Content und Digital Life, die sich auf der CeBIT in Hannover vor großem Publikum präsentieren möchten und Kontakte zu Investoren suchen, sollten sich schnellstens für den „Innovators‘ Pitch“ anmelden! Der Wettbewerb wird unter anderem vom Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien (BITKOM) ausgerichtet. Die Bewerbungsfrist endet bereits am 23. Februar …
Was Web 2.0 fürs Business tatsächlich bedeutet 27. März 20156. Februar 2007 von Michael J.M. Lang Der Begriff „Web 2.0“ schillert wie eine Seifenblase – und dafür halten ihn auch viele. Und sie befürchten, er könne ebenso leicht platzen, wie einst die „Dot-Com-Blase“. Was ist Web 2.0 wirklich? Das Zentrum für Graphische Datenverarbeitung ZGDV stellt das Konzept der neuen Web-Generation in einem Kongress am 18. und 19. April 2007 vor.