Einladung zur Zukunftskonferenz Maschinenbau 17. April 20186. Februar 2007 von Michael J.M. Lang Das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie veranstaltet gemeinsam mit dem Sächsischen Staatsministerium für Wirtschaft und Arbeit und dem Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau VDMA am 14. und 15. März 2007 in Leipzig die „Zukunftskonferenz Maschinenbau“. Ziel der Konferenz sei es, erfolgreiche Strategien des Maschinenbaus weiterzuentwickeln und Chancen für mehr Wachstum und Beschäftigung, insbesondere in den …
Teilnahme am Werkzeugbau des Jahres 2007 läuft 10. Juli 20235. Februar 2007 von Michael J.M. Lang Das Werkzeugmaschinenlabor (WZL) der RWTH Aachen und das Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie IPT rufen Werkzeugbau-Unternehmen zur Teilnahme am Wettbewerb „Excellence in Production“ auf. Die Veranstalter bieten Unternehmen des Werkzeug- und Formenbaus die Chance, sich in einem ausführlichen Vergleich mit anderen Unternehmen der Branche zu messen. Teilnahmeschluss ist der 5. April 2007.
Startschuss für Mittelstandsprogramm 2007 28. Juni 20232. Februar 2007 von Michael J.M. Lang KMUs können einen von 1400 Förderpreisen gewinnen! 60 Sponsoren stellen Software und Dienstleistungen im Gesamtwert von über 1,3 Millionen Euro bereit. Mit der Vergabe der Förderpreisen will die Initiative Mittelstandsprogramm 2007 die Wettbewerbsfähigkeit des Mittelstandes stärken.
Größte Ausschreibung der EU-Forschungsförderung läuft 22. November 20161. Februar 2007 von Michael J.M. Lang Die EU sucht Forschungsprojekte auf dem Gebiet der Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT). Einsendeschluss für Vorschläge ist der 8. Mai 2007. Für die Projekte stellt die EU-Kommission dieses Jahr EU-Mittel in Höhe von 1,2 Milliarden Euro bereit. Die Ausschreibung ist laut Kommission die bisher größte in der Geschichte der EU-Forschungsförderung.
Jetzt bewerben für Innovationspreis 2007 22. November 20161. Februar 2007 von Michael J.M. Lang Mittelständische Unternehmen können sich ab sofort für den Innovationspreis 2007 der Initiative Mittelstand bewerben. Gesucht werden innovative Produkte, die sich durch einen besonders hohen Nutzen und eine hohe Funktionalität für alle mittelständischen Unternehmen auszeichnen. Den Siegern winken zahlreiche Preise aus den Bereichen Marketing und PR.
CeBIT-Kooperationsbörse für Unternehmen und Forscher 14. Februar 202331. Januar 2007 von Michael J.M. Lang Die CeBIT versteht sich von jeher als Kontaktvermittler. Firmen und Forschungseinrichtungen, die gezielt Partner aus anderen europäischen Ländern zur technischen Zusammenarbeit suchen, liegen deshalb beim Innovation Relay Centre (IRC) Future Match richtig. Auf dieser Kontaktbörse im Rahmen der Messe können auch gleich erste persönliche Kontakte geknüpft werden.
Berufsbegleitender Fernstudienkurs Unternehmensführung 21. November 201618. Januar 2007 von Michael J.M. Lang Im Sommersemester 2007 bietet das Zentrum für Fernstudien und Universitäre Weiterbildung (ZFUW) der Universität in Koblenz in enger Zusammenarbeit mit dem Institut für Management der Universität den berufsbegleitenden einsemestrigen Fernstudienkurs „Grundlagen der Unternehmensführung“ an. Ziel des Angebots ist die Entwicklung von Kompetenzen zur Beurteilung wirtschaftlicher Zusammenhänge. Der Kurs bietet gerade KMU-Unternehmern ohne BWL-Studium eine gute …