Startschuss für den Entrepreneur des Jahres 2007

Ernst & Young sucht zum elften Mal Deutschlands erfolgreichste Unternehmer. Für den renommierten Wirtschaftspreis können sich mittelständische Unternehmer aus allen Branchen bewerben, deren Unternehmen innovativ und wachstumsstark sind. Die Firmen (außer Start-ups) müssen mindestens 40 Mitarbeiter beschäftigen. Unternehmer können sich selbst bewerben oder vorgeschlagen werden. Einsendeschluss für Bewerbungen oder Vorschläge ist der 31. März 2007.

Umfrage zur IT-Sicherheit startet

Vor allem mittelständische Unternehmen und Handwerksbetriebe unterschätzen die Vielseitigkeit des Problemfelds IT-Sicherheit und nehmen nur die technischen Aspekte und Virengefahren wahr. Entsprechend häufig werden die Sicherheitsfragen an die technischen Fachmitarbeiter oder externe Dienstleister delegiert. Dabei werden die Angriffe auf Firmennetze immer raffinierter und die Abhängigkeiten der Unternehmen immer größer. Im Extremfall steht bei einem Angriff …

Elektronisches Unternehmensregister startet

Ab dem 1. Januar 2007 können die wichtigsten publikationspflichtigen Daten von Unternehmen im Internet abgerufen werden. Das umfasst auch Daten der Handels-, Genossenschafts- und Partnerschaftsregistern und veröffentlichte Jahresabschlüsse. Der wesentliche Vorteil ist die Bereitstellung über eine einzige Quelle („one stop shopping“). Da das neue Unternehmensregister elektronisch geführt wird, sind auch die Daten von den entsprechenden …

Produkthaftung in den USA ist ein vermeidbares Risiko

Viele KMUs und auch Großunternehmen lassen sich durch die für europäische Verhältnisse undurchschaubare und völlig überzogene Produkthaftung in den USA von einem Engagement im hochinteressanten US-Markt abhalten. Die Produkthaftung wirkt in der Praxis wie ein Schutzwall für amerikanische Unternehmen vor der europäischen Konkurrenz. Gegen dieses Risiko könne man sich aber durchaus wappnen, behauptet das USAforum.

Forum HR: Messeprogramm für Personal- und IT-Entscheider steht fest

Das CeBIT Forum HR in Hannover (15.-21. März 2007) ist nach Meinung der Messeveranstalter ein Muss für Personalverantwortliche, Führungskräfte und IT-Projektleiter, um sich über die neuesten Entwicklungen rund um die IT-gestützte Personalarbeit zu informieren. Keynotes prominenter Redner, Fachvorträge, Podiumsdiskussionen und persönliche Gespräche sollen den Teilnehmern Impulse und Hilfestellungen bei der Suche nach individuellen HR-/IT-Lösungen vermitteln.