Förderanträge für Bauforschung nur noch bis 15. Mai 27. März 201520. April 2009 von Michael J.M. Lang Die Forschungsinitiative Zukunft Bau fördert auch in diesem Jahr wieder Forschungsprojekte aus dem Bereich des Bauwesens. Die Abgabefrist für entsprechende Anträge für das Jahr 2009 endet am 15. Mai 2009. Mit der Forschungsinitiative Zukunft Bau will das Bundesverkehrsministerium (BMVBS) zusammen mit dem Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) das deutsche Bauwesens im europäischen Binnenmarkt stärken.
Gute Prognosen für deutsche Gewerbeimmobilien 5. November 20112. April 2009 von Michael J.M. Lang Deutsche Büro- und Einzelhandelsimmobilien werden nach Expertenmeinung am ehesten von einem neuen Aufschwung profitieren. Auch für Logistik- und Wohnimmobilien bestehen gute Entwicklungschancen. Zwar ergab eine Umfrage der Messe München im Vorfeld der „Expo Real“-Messe zu den Aussichten für die Immobilienwirtschaft 2009, dass die Talsohle der Krise nach Meinung von Branchenkennern noch nicht erreicht ist, der …
Green IT: Ein Wegweiser durch den grünen Dschungel 14. Juli 20216. Februar 2009 von Michael J.M. Lang Green IT ist längst vom Schlagwort zu einem Markt von der Übersichtlichkeit eines Dschungels herangewachsen. Die Zahl der Anbieter und ihrer Produkte steigt mit jedem Tag. Kein Wunder also, dass die CeBIT zusammen mit dem Branchenverband BITKOM und dem Bundesumweltministerium (BMU) das Thema auch dieses Jahr wieder zum Schwerpunkt erklärt und die Pfadfinderrolle übernimmt.
Wie man im globalen Markt das geistige Kapital schützt 5. März 20135. Februar 2009 von Michael J.M. Lang Begibt sich der Mittelstand mit seinen oft hoch innovativen Produkten auf den globalen Markt, sind Schutzrechte wie Patente und geschützte Marken seine einzigen Waffen gegen den Diebstahl des damit verbundenen geistigen Kapitals. Aber welche Schutzrecht helfen wo auf dieser Welt, was kosten sie und wo kann man welche Rechte schützen lassen? Ganz praktische Fragen lassen …
Vollständigkeitserklärung jetzt hinterlegen 15. Oktober 20243. Februar 2009 von Michael J.M. Lang Rund 4500 deutsche Betriebe, die Verpackungen in Verkehr bringen, sind nach der 5. VerpackV-Novelle vom April 2008 verpflichtet, eine sogenannte Vollständigkeitserklärung (VE) im neuen VE-Register im Internet zu hinterlegen, mahnt der Deutsche Industrie- und Handelskammertag (DIHK). Letzter gesetzlicher Termin für die Hinterlegung ist der 1. Mai 2009. Es bleibt also nicht mehr viel Zeit. Wer diese …
Open Source Meets Business: Nürnberger Kongress informiert über Open Source 27. Februar 201912. Januar 2009 von Michael J.M. Lang So genannte quelloffene Software (Open-Source-Software, OSS) ist gerade für kleine und mittlere Unternehmen eine erwägenswerte Alternative zu den Softwareangeboten traditioneller Softwarehersteller. Zudem wenden sich in letzter Zeit immer mehr Hersteller dem OSS-Modell zu. Aber ist quelloffene Software für den Business-Einsatz geeignet? Dieser Frage widmet sich demnächst zum vierten Mal in Nürnberg der Kongress Open Source …
Unternehmer helfen Unternehmern 12. Oktober 20208. Januar 2009 von Michael J.M. Lang Am kommenden Samstag treffen sich in Berlin Jungunternehmer und erfahrene Firmenchefs zu einem gemeinsamen Strategiemeeting. Veranstalter sind die Mercedes-Benz Bank und die Entrepreneurs‘ Organization (EO), den Rahmen bildet das Accelerator Programm der EO. Der Grundgedanke des international angelegten Projektes ist die Idee, dass erfahrene ältere Unternehmer jungen Unternehmern am besten helfen können. Zur Unterstützung bietet …