Deutschland bei Erfindungen an zweiter Stelle 9. März 20219. Dezember 2006 von Michael J.M. Lang Deutschland ist Vizeweltmeister bei Erfindungen, rangiert aber bei Innovationen international nur im Mittelfeld. Cluster zwischen jungen Unternehmen und marktorientiert denkenden Wissenschaftlern können helfen, dass aus den Erfindungen künftig vermehrt marktfähige Innovationen werden. Ein entscheidender Engpass bei der Kommerzialisierung von Innovationen ist die mangelnde Verfügbarkeit von Venture Capital in Deutschland. Dies ist ein erstes Ergebnis des …
Bundesministerien unterstützen KMU auf Auslandsmessen 13. Februar 20254. Dezember 2006 von Michael J.M. Lang Auf 277 Auslandsmessen wollen das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi) und das Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV) im nächsten Jahr den deutschen Unternehmen Exportplattformen bieten. Organisator der Messen wird der Ausstellungs- und Messe-Ausschuss der Deutschen Wirtschaft (AUMA) sein.
Aufruf für den 15. Initiativpreis Aus- und Weiterbildung 15. Oktober 20241. Dezember 2006 von Michael J.M. Lang Initiativpreis Aus- und Weiterbildung 2007″ hat begonnen. Mitmachen können Unternehmen, Bildungseinrichtungen oder Persönlichkeiten, die mit besonderen Initiativen zur Steigerung von Qualität und Attraktivität der betrieblichen Aus- und Weiterbildung beitragen. Der DIHK, die Otto Wolff-Stiftung und die Wirtschaftswoche verleihen den gemeinsamen Preis seit 1993.
Preisausschreibung: Der Countdown für den European ICT Prize läuft 12. Oktober 202029. November 2006 von Michael J.M. Lang Nur noch bis zum 4. Dezember 2006 läuft die Abgabefrist für den von der Europäischen Union vergebenen 2007 European ICT Prize, einen der höchstdotierten Preise für die Bereiche Informationstechnologie und Telekommunikation. Die besten IT-/TK-Ideen, die Marktfähigkeit erlangt haben, werden mit 700.000 Euro bedacht. Um den europäischen Spitzenpreis können sich Unternehmen, Universitäten oder Hochschulen und sonstige …
Deutsches Eigenkapitalforum seit gestern eröffnet 5. November 201128. November 2006 von Michael J.M. Lang Die Deutsche Börse und die KfW Mittelstandsbank haben am Montag in Frankfurt am Main die Herbstveranstaltung des Deutschen Eigenkapitalforums eröffnet. Das Forum ist nach Angaben der Veranstalter die größte Kapitalmarktveranstaltung für Eigenkapitalfinanzierung in Europa mit über 4000 Teilnehmern. Das hohe Interesse belege die Bedeutung des Themas, vor allem für den Mittelstand.
Mutigste Unternehmerin Deutschlands ist Dagmar Vogt 12. Oktober 202023. November 2006 von Michael J.M. Lang Die Ingenieurin ist Gründerin und Inhaberin des Unternehmens ib vogt GmbH. Während einer feierlichen Gala in Berlin überreichten Niedersachsens Ministerpräsident Christian Wulff und Prof. Dr. Lothar Späth der Unternehmerin die Siegerurkunde und einen Scheck über 20.000 Euro. Den zweiten Platz errang das Ehepaar Spicks, Inhaber der Musikschule Spicks. Den dritten Platz teilen sich Christian E. …
Internationale Netzwerke jetzt planen 4. Oktober 201623. November 2006 von Michael J.M. Lang Wer Forschungs- und Entwicklungsprojekte mit Partnern aus dem europäischen Ausland plant, kann dafür im Rahmen der europäischen Initiative "EraSME" (Ära KMU) Förderung beantragen. Jetzt ist der richtige Zeitpunkt, denn am 15. Dezember startet die dritte EraSME-Ausschreibung.