Mobile Datenkommunikation: Innovationspreis Mobilität Mittelstand ist vergeben

Die Gewinner des T-Mobile-Wettbwerbs „Innovationspreis Mobilität Mittelstand“ für richtungsweisende mobile Datenlösungen stehen fest: Den ersten Preis teilen sich die Firmen Thurn und Taxis Waldpflege GmbH & Co., Harsch-Holztransporte und FMS Forstservice GmbH für eine innovative Mobilfunklösung in der Forst- und Holzwirtschaft. Die insgesamt fünf Preise des von T-Mobile und dem Wirtschaftsmagazin „Markt und Mittelstand“ ausgelobten …

Hessen unterstützt KMU bei E-Learning

Der Einstieg in elektronisches Lernen und Wissensmanagement ist bereits mit vergleichsweise einfachen Mitteln realisierbar. Dennoch stehen kleine und mittelständische Unternehmen vor größeren Hürden bei der Einführung als große Unternehmen, so dass eigene Konzepte für diese Zielgruppe nötig sind. Bisher angebotene käufliche Lerninhalte treffen selten die spezialisierten Anforderungen von KMUs. "Hessen-it" vermittelt in einem Workshop am …

EU sieht in Normung Chancen für KMU

Die Botschaft des heute von der Europäischen Kommission in Brüssel veranstalteten Weltnormungstages 2006 lautet: Die KMU müssen Normungsmaßnahmen in eine höhere Wettbewerbsfähigkeit ummünzen. Die Teilnehmer des Weltnormungstages erörterten unter anderem Themen wie benutzerfreundlichere Normen sowie eine stärkere Einbindung der KMU in den Normungsprozess. Die von den europäischen Normungsorganisationen CEN, CENELEC und ETSI entwickelten Normen stellen …

Bilanzregeln erschweren Eigenkapitalbildung für KMU

Noch in diesem Jahr wird eine Novellierung der internationalen Bilanzregeln durch das International Accounting Standards Board (IASB) erwartet. Besonders mittelständische Personengesellschaften erhoffen sich durch eine Änderung der Rechnungslegungsstandards ihr Kommanditkapital bilanzieren zu können und so ihr Eigenkapital im IFRS-Abschluss nicht zu verlieren. Die 7. Handelsblatt Jahrestagung "Konzernrechnungswesen"(9. und 10. November 2006 in Köln) greift das …

Mittelstandstag Hirschberg: Junge Manager treffen Hidden Champions

Der Mittelstandstag 2006 ist die erste Rekrutierungsveranstaltung, bei der Top-Talente mit bis zu fünf Jahren Berufserfahrung und mittelständische sogenannte Hidden Champions zusammenkommen. Fast immer beginnen Führungskräfte ihre Karriere bei Großunternehmen mit klingenden Namen oder in der strategischen Managementberatung. Erst nach einigen Berufsjahren sehen viele Führungsnachwuchskräfte ihre Zukunft in einem leistungsfähigen Familienunternehmen mit häufig exzellenten Karriere- …

Mobil-Service-Ideen für den Mittelstand

Im Umfeld der Systems-Messe in München findet am 26. und 27. Oktober 2006 ebenfalls in München der Fachkongress „Mobile Content Days für Medien und Film“ statt, der für mittelständische Dienstleister im Bereich neue Medien und Internet hochinteressant werden wird. Auf dem internationalen Fachkongress stellen Experten mobile Unterhaltungs- und Businessdienste mit  Programminhalten aus den Bereichen mobile …