Zollseminar informiert import-/exportorientierte KMUs

Wer im internationalen Warenverkehr Erfolg haben möchte, muss sich im Dschungel der Zollvorschriften gut auskennen, denn trotz beachtlicher Marktöffnungs- und Harmonisierungserfolge gibt es im Außenhandel immer noch zahlreiche gesetzliche Regelungen, Kontrollen und nichttarifäre Handelshemmnisse. Das nötige Know-how vermittelt im Januar kommenden Jahres das "Nürnberger Zollseminar", zu dem der Deutsche Industrie- und Handelskammertag (DIHK) und die …

EuGH-Urteile und das deutsche Steuerrecht

Die Chancen und Risiken, die bereits ergangene und noch zu erwartende Urteile des Europäischen Gerichtshofes (EuGH) für deutsche Firmen bergen, stehen im Mittelpunkt eines Kongresses "EuGH-Rechtsprechung und die Auswirkungen auf das deutsche Steuerrecht" des Deutschen Industrie- und Handelskammertags (DIHK) sowie der Industrie- und Handelskammer (IHK) für München und Oberbayern am 13. November in München. Die …

Gesetz zur Europäischen Genossenschaft ist in Kraft

Seit Freitag den 18.8.2006 ist das Gesetz zur Einführung der Europäischen Genossenschaft und zur Änderung des Genossenschaftsrechts in Kraft. „Das neue Gesetz bringt frischen Wind in den Genossenschaftsbereich. Sowohl für bestehende Genossenschaften als auch für Neugründungen wird sich einiges ändern, die Rechtsform der Genossenschaft wird attraktiver werden", erklärte Bundesjustizministerin Brigitte Zypries.

EU-Preis für Umweltkommunikation ist ausgeschrieben

Ab sofort können sich Unternehmen am EU-Wettbewerb für Umweltkommunikation "EMAS Award 2006" beteiligen. Darauf macht der Deutsche Industrie- und Handelskammertag (DIHK) aufmerksam, der für die Auswahl der besten deutschen Bewerber verantwortlich ist. Die Industrie- und Handelskammern als Registrierungsstellen für EMAS wissen, dass in vielen deutschen Unternehmen und anderen Organisationen die Kommunikation mit den Mitarbeitern und …