1. Deutscher Dienstleistungstag des BDWi 12. Oktober 20204. September 2006 von Michael J.M. Lang Der Bundesverband der Dienstleistungswirtschaft (BDWi) veranstaltet am 20. September von 9:00 Uhr bis 17:00 Uhr in Berlin den 1. Deutschen Dienstleistungstag. Der Dienstleistungstag versteht sich als das Forum der deutschen Dienstleistungswirtschaft, das auch Gelegenheit bietet, sich über die Grenzen der eigenen Branche hinaus auszutauschen. Die Teilnahme ist kostenfrei.
Zollseminar informiert import-/exportorientierte KMUs 15. Oktober 20241. September 2006 von Michael J.M. Lang Wer im internationalen Warenverkehr Erfolg haben möchte, muss sich im Dschungel der Zollvorschriften gut auskennen, denn trotz beachtlicher Marktöffnungs- und Harmonisierungserfolge gibt es im Außenhandel immer noch zahlreiche gesetzliche Regelungen, Kontrollen und nichttarifäre Handelshemmnisse. Das nötige Know-how vermittelt im Januar kommenden Jahres das "Nürnberger Zollseminar", zu dem der Deutsche Industrie- und Handelskammertag (DIHK) und die …
Veranstaltungshinweis: ISO 20000 standardisiert IT-Service-Management 3. Juli 201331. August 2006 von Michael J.M. Lang Obwohl die Norm ISO/IEC 20000 bereits im Dezember 2005 als internationaler Standard für das IT-Service-Management veröffentlicht wurde, besteht bei vielen Unternehmen noch Unklarheit über ihre Bedeutung und die Beziehung zur IT Infrastructure Library (ITIL). Eine kostenfreie Informationsveranstaltung in Hamburg und München soll Abhilfe schaffen.
EuGH-Urteile und das deutsche Steuerrecht 15. Oktober 202430. August 2006 von Michael J.M. Lang Die Chancen und Risiken, die bereits ergangene und noch zu erwartende Urteile des Europäischen Gerichtshofes (EuGH) für deutsche Firmen bergen, stehen im Mittelpunkt eines Kongresses "EuGH-Rechtsprechung und die Auswirkungen auf das deutsche Steuerrecht" des Deutschen Industrie- und Handelskammertags (DIHK) sowie der Industrie- und Handelskammer (IHK) für München und Oberbayern am 13. November in München. Die …
Gesetz zur Europäischen Genossenschaft ist in Kraft 27. März 201521. August 2006 von Michael J.M. Lang Seit Freitag den 18.8.2006 ist das Gesetz zur Einführung der Europäischen Genossenschaft und zur Änderung des Genossenschaftsrechts in Kraft. „Das neue Gesetz bringt frischen Wind in den Genossenschaftsbereich. Sowohl für bestehende Genossenschaften als auch für Neugründungen wird sich einiges ändern, die Rechtsform der Genossenschaft wird attraktiver werden", erklärte Bundesjustizministerin Brigitte Zypries.
Erfolgreich mit Franzosen verhandeln 27. März 201512. August 2006 von Michael J.M. Lang Wie man mit französischen Partnern kommuniziert und kulturell bedingte Missverständnisse vermeidet, können deutsche Geschäftsleute mit Hilfe eines Seminars am 14. September in Frankfurt am Main erfahren. Veranstalter sind die Deutsch-Französische Handelskammer (Auslandshandelskammer, AHK) und die Industrie- und Handelskammer (IHK) Frankfurt am Main.
EU-Preis für Umweltkommunikation ist ausgeschrieben 15. Oktober 20249. August 2006 von Michael J.M. Lang Ab sofort können sich Unternehmen am EU-Wettbewerb für Umweltkommunikation "EMAS Award 2006" beteiligen. Darauf macht der Deutsche Industrie- und Handelskammertag (DIHK) aufmerksam, der für die Auswahl der besten deutschen Bewerber verantwortlich ist. Die Industrie- und Handelskammern als Registrierungsstellen für EMAS wissen, dass in vielen deutschen Unternehmen und anderen Organisationen die Kommunikation mit den Mitarbeitern und …