Mittelstand auch links der Mitte attraktiv 7. November 201131. Januar 2006 von Michael J.M. Lang In harten Zeiten ist der Mittelstand auch links der Mitte attraktiv. Anlässlich der Diagnose Mittelstand des Deutschen Sparkassen- und Giroverbandes proklamierte Ludwig Stiegler, stellvertretender Vorsitzender der SPD-Bundestagsfraktion und gewerkschaftsnah, in einer Pressemitteilung: „Mittelstand und Handwerk sind bei der SPD bestens aufgehoben, sie werden durch unsere auch in die Regierungskoalition eingebrachten finanziellen und steuerlichen Maßnahmen weiter …
Pro KMU gewinnt EU-Ausschreibung 2. März 201628. Januar 2006 von Michael J.M. Lang Wie media|NRW, die Informationsplattform der NWR-Landesregierung mitteilt, gewann der Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre und Management kleiner und mittlerer Unternehmen (Pro KMU) der Universität Siegen die Ausschreibung für ein internationales Forschungsprojekt aus dem sechsten Rahmenprogramm der EU.
E-Business: Besuchertouren für Mittelstand und Handwerk 7. Februar 202420. Januar 2006 von Michael J.M. Lang Die vom Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi) geförderten Initiativen "Netzwerk Elektronischer Geschäftsverkehr" (NEG) und "Prozeus – Prozesse und Standards"; bieten auf der CeBIT 2006 zehn kostenlose, geführte Besuchertouren für den Mittelstand und das Handwerk zu unterschiedlichen Themen des E-Business an.
Weg nach Osteuropa – Chance oder Risiko? 13. September 201620. Januar 2006 von Michael J.M. Lang Die Nordakademie in Elmshorn veranstaltet am 2. Februar einen Informationsabend mit Einzelvorträgen und einer Podiumsdiskussion zum Thema: "Der deutsche Mittelstand auf dem Weg nach Osteuropa – Chance oder Risiko?" Hochkarätige Referenten berichten über ökonomische und rechtliche Rahmenbedingungen in Mittel-Ost-Europa sowie über praktische Erfahrungen mit Investitionen vor Ort. Der Fokus der Veranstaltung wird auf der Region …
Umfrage zum EU-Patentschutz 27. März 201518. Januar 2006 von Michael J.M. Lang Wie in letzter Zeit immer deutlicher geworden ist, sind Patente eines der Reichtümer des deutschen Mittelstands. Eine Umfrage der Europäische Kommission über die künftige Gestaltung eines EU-weiten Patentschutzes ist daher gerade für den Mittelstand eine gute Gelegenheit, auf die Rahmenbedingungen Einfluss zu nehmen. Die Kommission betont zwar, für sie stehe nach wie vor das Gemeinschaftspatent …
Wettbewerb verspricht Nennung im Buch 2. März 20163. Januar 2006 von Michael J.M. Lang Kommunikation ist eine der wichtigsten Voraussetzungen für den Geschäftserfolg für mittelständische Unternehmen. Noch bis zum 14. Februar 2006 haben gute kommunikationsstarke Unternehmen Zeit, sich um den Deutschen Preis für Wirtschaftskommunikation (DPWK) zu bewerben.
Mittelstand ist für 2006 optimistisch 24. April 202330. Dezember 2005 von Michael J.M. Lang „Der Mittelstand startet trotz ungünstiger Rahmenbedingungen überaus optimistisch in das Jahr 2006“ konstatierte der Präsident des Bundesverbands mittelständische Wirtschaft (BVMW), Mario Ohoven, bei der Vorstellung des Marburger Mittelstands-Barometers 2005.