Aus der Praxis für die Praxis: KMU und Handwerk bekommen fünf neue Tipp-Flyer 28. November 202211. April 2012 von Sabine Philipp Die Ratgeberreihe 10 Praxistipps – Aus der Praxis für die Praxis möchte kleinen und mittleren Unternehmen sowie Handwerksbetrieben mit praktischem Basis-Know-how vermitteln, wie sie die IT ihres Unternehmens mit einfachen Maßnahmen sicher gestalten und nutzen können. Nun sind die letzten fünf der kostenfreien Flyer erschienen. Die neuen Ratgeber tragen die Überschriften „Sicheres Online-Banking“, „E-Mails sicher …
Sozialer Friede: Gefährdet der Mindestlohn den Mittelstand? 30. Juni 202210. April 2012 von Michael J.M. Lang Die vormals harte Front der Mindestlohngegner scheint derzeit aufzuweichen und die Einführung in greifbare Nähe zu rücken. Leidtragende dürften vor allem mittelständische Unternehmen sein. Prof. Dr. Jochen Kluve vom Rheinisch-Westfälischen Institut für Wirtschaftsforschung (RWI) – einst Gegner des Mindestlohns – kann sich mittlerweile zwar eine Einführung vorstellen, steht dem Mindestlohn aber immer noch ausgesprochen skeptisch gegenüber. Wir …
Ausbildungsplatzsuche 2.0: AppZubi macht das iPhone zum Lehrstellenfinder 15. November 202110. April 2012 von Sabine Philipp Die Handwerkskammer für München und Oberbayern hat in Zusammenarbeit mit der Hochschule München eine Lehrstellen-App fürs iPhone entwickeln lassen, die sie auf der Internationalen Handwerksmesse präsentierte. AppZubi wendet sich an Jugendliche auf Ausbildungsuche – und an Handwerksbetriebe, die ihren Bewerberradius ausweiten wollen.
Unternehmensnachfolge: Die Zukunft des Bäckerhandwerks ist nicht in Gefahr 6. Februar 20195. April 2012 von Michael J.M. Lang Lohnt es sich noch, Nachfolger für Bäckereien zu suchen? Klar doch, meint Thomas Müller, Landesinnungsverbandschef des Bäcker- und Konditorenhandwerks Mecklenburg-Vorpommern. Die wachsende Billigkonkurrenz durch die Backstationen der Supermärkte und Tankstellen mache ihm wenig Angst, versicherte er uns im Interview. Entscheidend sei, dass sich das Handwerk mit traditionell hergestellten Produkten von jenen Industriebackwaren aus den Aufbackstationen …
Standortvorteil Datensicherheit: Unternehmen bauen auf den deutschen Datenschutz 11. November 20203. April 2012 von Sabine Philipp Laut LIFE Report Standortvorteil Datensicherheit ist es für 78 % der befragten Unternehmen äußerst oder sehr wichtig, dass für die Verarbeitung ihrer Daten der deutsche Datenschutz gilt; rund 84 % betrachten ihn für Wirtschaft und Gesellschaft als äußerst wichtig oder sehr wichtig. Gleichzeitig zeigte die Umfrage, dass es offenbar Nachholbedarf bei der Informationslage in den Unternehmen gibt.
Aktuelles BAG-Urteil: Altersabhängiger Urlaubsanspruch ist diskriminierend 12. Juni 20232. April 2012 von Heide Witte Die Differenzierung der Urlaubsdauer nach dem Lebensalter benachteiligt Beschäftigte im öffentlichen Dienst, die das 40. Lebensjahr noch nicht vollendet haben, unmittelbar und verstößt gegen das Verbot der Benachteiligung wegen des Alters. Dies geht aus einer aktuellen Entscheidung des Bundesarbeitsgerichts hervor.
eco-Umfrage Internet-Sicherheit: Mobilgeräte sind das Hauptsicherheitsproblem 2012 11. November 20202. April 2012 von Sabine Philipp Der eco-Umfrage Internet-Sicherheit 2012 zufolge halten 84 % der befragten Experten die Sicherheit von Smartphones und Tablet-Computern für wichtig oder sehr wichtig. Damit avanciert Mobile Security mit einem Zuwachs von 24 % im Vergleich zum Vorjahr zum wichtigsten technischen Sicherheitsthema. Die Bedeutung der Sicherheit von Mobilgeräten spiegelt dabei direkt das Wachstum und die aktuellen Entwicklungen auf diesem …