Backups für VMs: Disaster Recovery hinkt der Virtualisierung hinterher 11. November 202029. März 2012 von Sabine Philipp Eine Studie im Auftrag von Acronis hat ergeben, dass kleine und mittlere Unternehmen weit seltener Backups in virtuellen und in Cloud-Umgebungen durchführen als in rein physischen Umgebungen. Dabei hätte es gerade diese Zielgruppe besonders nötig. In der Studie gaben 33 % der befragten Unternehmen an, bei virtuellen Maschinen (VMs) seltener als bei physischen Servern ein Backup …
Eurobarometer-Umfrage: Der Mittelstand verschenkt Chancen im Ökomarkt 11. November 202028. März 2012 von Michael J.M. Lang Die Märkte für Ökoprodukte und -dienstleistungen boomen weltweit. Viele kleine und mittlere Unternehmen (KMU) nutzen aber die damit verbundenen Chancen noch nicht oder nur zum Teil. Das ergab eine gestern von der EU-Kommission in Brüssel vorgestellte Eurobarometer-Umfrage. Demnach nutzt nur knapp ein Viertel der KMU die Möglichkeiten des grünen EU-Binnenmarktes, und nur 3 % wagen mit entsprechenden …
Wire und Tube 2012: Drähte und Rohre sind ergiebige Forschungsfelder 13. September 202328. März 2012 von Matthias Tüxen Ob in filigranen Brillen, als lebensrettende Überrollbügel im Sportwagen oder hunderte Meter tief auf dem Meeresgrund in Gestalt von Pipelines für wichtige Rohstoffe – Rohre und Drähte bestimmten unser tägliches Leben. Es sind „die stillen Helden in unserem Alltag“. Die einst geheime Kunst der Drahtzieher und die Technik der Rohrwalzen nimmt man heute zwar für …
SMC-IT-Security-Studie: Zu viel Kontrolle beißt sich mit zu wenig Sicherheit 11. November 202028. März 2012 von Sabine Philipp Laut einer Studie von Steria Mummert Consulting (SMC) beurteilt knapp ein Fünftel der deutschen Unternehmen und Behörden die Kontrolle und Überwachung der IT-Sicherheit im eigenen Haus als unzureichend. Im Gegenzug hält rund ein Viertel der befragten Sicherheitsverantwortlichen die Maßnahmen für überzogen. Unterm Strich seien so 44 % mit der aktuellen Lage unzufrieden.
Vallourec & Mannesmann Tubes: Pilgerwalzwerke schaffen nahtlose Stahlrohre 13. September 202327. März 2012 von Matthias Tüxen „Die moderne Industrie erfordert mehr und mehr Leute, deren Arbeit das Denken ist“, sagte der hierzulande nicht so bekannte britische Historiker Cyril Northcote Parkinson einmal. Und gerade beim Thema Rohr sollte man meinen, dass sich in den letzten Jahren und Jahrzehnten nicht viel geändert hat. Und doch ist dies so, stellt man bei näherer Beschäftigung …
BMWi-Monatsbericht: Schlaglichter jetzt mit Analyse der Finanzmärkte 11. November 202026. März 2012 von Michael J.M. Lang Die deutsche Wirtschaft zeigte sich im März robust und stabil, die Stimmung ist gut im Land. Unternehmen und Konsumenten gehen augenscheinlich davon aus, dass die Konjunktur sich in den nächsten Monaten – nach einem etwas schwächeren vierten Quartal Ende letzten Jahres – wieder bessert. Allerdings belasten die hohe Verschuldung einiger Euro-Länder und die schwache Wirtschaftsentwicklung wichtiger …
Cost of Data Breach Study 2011: Ein verlorener Datensatz kostet 146 Euro 12. Juni 202326. März 2012 von Heide Witte Verlieren deutsche Unternehmen ihre Daten, wird der finanzielle Schaden von Jahr zu Jahr größer. Denn während ein verlorener Datensatz 2010 durchschnittlich noch 138 Euro kostete, kletterte der Preis im vergangenen Jahr auf 146 Euro. Dies ergab die jährliche Studie der Analysten des Ponemon-Instituts im Auftrag von Symantec.