Hannover Messe 2012: ZSW entwickelt Hochleistungsbrennstoffzelle für Fahrzeugmotoren 11. November 20203. April 2012 von Sabine Philipp Das Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg (ZSW) präsentiert auf der Hannover Messe (Halle 27, Stand D50) unter anderem eine neu entwickelte Hochleistungsbrennstoffzelle für die automobile Anwendung. Die ersten Tests sind offenbar durchwegs erfolgreich verlaufen. Durch intelligente Optimierung von Bipolarplatten und Dichtungstechnik mit fortschrittlichen Elektroden habe ein Brennstoffzellen-Stack mit einer Leistungsdichte von mehr als 3500 W/l aufbaugebaut werden …
Wire und Tube 2012: Drähte und Rohre sind ergiebige Forschungsfelder 13. September 202328. März 2012 von Matthias Tüxen Ob in filigranen Brillen, als lebensrettende Überrollbügel im Sportwagen oder hunderte Meter tief auf dem Meeresgrund in Gestalt von Pipelines für wichtige Rohstoffe – Rohre und Drähte bestimmten unser tägliches Leben. Es sind „die stillen Helden in unserem Alltag“. Die einst geheime Kunst der Drahtzieher und die Technik der Rohrwalzen nimmt man heute zwar für …
Vallourec & Mannesmann Tubes: Pilgerwalzwerke schaffen nahtlose Stahlrohre 13. September 202327. März 2012 von Matthias Tüxen „Die moderne Industrie erfordert mehr und mehr Leute, deren Arbeit das Denken ist“, sagte der hierzulande nicht so bekannte britische Historiker Cyril Northcote Parkinson einmal. Und gerade beim Thema Rohr sollte man meinen, dass sich in den letzten Jahren und Jahrzehnten nicht viel geändert hat. Und doch ist dies so, stellt man bei näherer Beschäftigung …
Hannover Messe 2012: Öko-Pellets machen Kohlfliegen den Garaus 11. November 202027. März 2012 von Sabine Philipp Wie das Fraunhofer-Institut für Grenzflächen- und Bioverfahrenstechnik IGB mitteilt, ist es Forschern gelungen, Pellets zu entwickeln, die nicht nur die gefürchteten Kohlfliegen auf ökologisch verträgliche Weise verdrängen. Sie bieten noch einen weiteren Mehrwert: Dem Institut zufolge können die Pellets aus Cyanobakterien und Gärresten von Biogasanlagen die Pflanzen gleichzeitig düngen.
Hannover Messe 2012: IPH lässt Windkraft-Interessierte Wettergott spielen 11. November 202024. März 2012 von Sabine Philipp Das Institut für Integrierte Produktion Hannover (IPH) präsentiert auf der diesjährigen Hannover Messe in Halle 2, Stand A10, einen Miniatur-Offshore-Windpark. Besucher dürfen hier testen, was bei einem Sturm passiert oder wenn eine Anlage gewartet werden muss. Damit möchte das IPH zwei konkrete Projekte erlebbar machen.
Hannover Messe 2012: Fraunhofer-Institute entwickeln einsatzoptimierte Lithium-Batterien 10. März 201523. März 2012 von Sabine Philipp Auf der diesjährigen Hannover Messe stellen Forscher auf dem Stand der Fraunhofer-Gesellschaft (Halle 13, Stand C10) verschiedene Lithium-Batterien mit verbesserten Eigenschaften vor. Sie sollen u.a. optimal gekühlt, biegsam, druckstabil und schnell aufladbar sein.
Managing Trust: Das waren die Höhepunkte der CeBIT 2012 31. August 202121. März 2012 von Matthias Tüxen Nach dem Ende eines Messerundganges fragen sich viele Besucher: Welche Bilder bleiben eigentlich im Kopf hängen? Wer es gern spektakulär hat, für den war es das absolut wasserdichte 10-Zoll-Android-Tablet Arrows Bacura.