Pilze und Bakterien: Fraunhofer IGB gewinnt Biotenside in Industriemengen 11. November 202021. März 2012 von Sabine Philipp Auf der Hannover Messe 2012 präsentieren Forscher des Fraunhofer-Instituts für Grenzflächen- und Bioverfahrenstechnik IGB Tenside, die biotechnologisch mithilfe von Pilzen oder Bakterien und auf Basis von nachwachsenden Rohstoffen wie Zucker und Pflanzenöl hergestellt wurden. Laut Institut kommen Biotenside bislang nur in wenigen Haushaltsmitteln und Kosmetika vor, da die Fertigung aufwändig ist und die Ausbeute zu …
Mobilität: Das Auto der Zukunft ist mobiles Endgerät 30. August 202120. März 2012 von Matthias Tüxen Über die Fortbewegungsmittel der Zukunft wird derzeit viel spekuliert: Sie sollen sparsam im Verbrauch sein, sie werden intelligent sein und sie sollen mithilfe von Sensoren Unfälle vermeiden helfen. Und natürlich werden sie auch stets online sein. Damit ist es kein Problem mehr, wenn man seinen Lieblingssender nicht via Antenne empfangen kann. Es wird gestreamt.
Deutsches Institut für Normung: DIN SPEC 91253 normt den Start ins Mitmach-Internet 27. März 201520. März 2012 von Sabine Philipp Das Deutsche Institut für Normung e.V. (DIN) hat die Spezifikation DIN SPEC 91253 für die Einführung und das Management von Web 2.0 und Sozialen Medien in kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) herausgebracht. Dem Institut zufolge soll sie dieser Zielgruppe ein mögliches Standardvorgehen bei der Einführung und Nutzung von interaktivem Internet und Social Media aufzeigen.
CeBIT 2012: Sicherheit und Vertrauen waren wichtigstes Thema 29. Juni 202315. März 2012 von Sabine Philipp Digitale Angriffe auf Kreditkarteninstitute und jüngste Datendiebstähle tragen dazu bei – das Misstrauen der Anwender wächst. Wie wichtig das Thema Sicherheit für die Informationstechnologie (IT) und Telekommunikation ist, zeigte die CeBIT in Hannover. Managing Trust war das Motto in diesem Jahr, Datensicherheit und Vertrauen in die digitale Welt standen im Vordergrund.
GFT Technologies: Geld lässt sich bald per Smartphone-Foto überweisen 27. September 201715. März 2012 von Heide Witte Auf der CeBIT 2012 in Hannover präsentierte die GFT Technologies AG einen Prototypen der App „Fotoüberweisung“, die im Auftrag der Deutschen Bank entwickelt wurde. Die Lösung ermöglicht es, Überweisungsformulare per Smartphone zu fotografieren und die Daten direkt in die Online-Banking-Anwendung der Bank zu übertragen.
Zweiter Aufruf: Heise Events sucht Experten für Rechenzentren 11. November 202014. März 2012 von Thomas Jannot Rechenzentren und Infrastruktur heißt eine Themenbeilage des Heise Zeitschriften Verlags, die regelmäßig der Fachzeitschrift iX – Magazin für professionelle Informationstechnik beiliegt. Sie erscheint vierteljährlich und umfasst 28 Seiten. Seit Januar 2012 kümmert sich das MittelstandsWiki um die Redaktion, die zugleich auch die Themen einer einzigartigen Veranstaltungsreihe von Heise Events stellt. Die nächste Beilage erscheint Ende …
Trends und Entwicklungen: VOI-Forum diskutiert ECM in der Cloud 24. Juli 20246. März 2012 von Sabine Philipp Im viertägigen ECM-Forum (Halle 3, D34) des Verbands Organisations- und Informationssysteme e.V. (VOI) referieren morgen, 7. März 2012, Experten aus den VOI-Mitgliedsreihen über das Thema „ECM in the Cloud“. So wird Dr. Karsten Sontow von der Trovarit AG ab 13:30 Uhr erläutern, wie weit das Thema überhaupt den Markt durchdrungen hat.