Online-Event-Marketing: Der Kartenvorverkauf übers Internet legt zu 5. Dezember 201825. November 2011 von Sabine Philipp Der Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V. (BITKOM) hat gezählt, dass schon über 20 Mio. Bundesbürger Tickets für Theater, Konzerte oder andere Veranstaltungen im Internet gekauft haben. Das entspricht einer Quote von 40 % aller Internet-Nutzer. Aktiv sind alle Altersgruppen, auch wenn es kleine Unterschiede gibt.
Veranstaltungstipp: Seminar erläutert Einsatzmöglichkeiten von Drupal 26. Oktober 20209. November 2011 von Thomas Jannot Zu einem kostenlosen Seminar über den Einsatz des Content Management Systems Drupal im Unternehmen laden die Drupal-Dienstleister Acquia, Propeople und Wunderkraut am 29. November in München ein.
Veranstaltungstipp: IT-Profis diskutieren Einsatz von Cloud Computing 10. Juli 20183. November 2011 von Thomas Jannot Eine Veranstaltungsreihe von heise Events will einen umfassenden Einblick in das Thema Cloud Computing geben. Profis berichten, wie sie Cloud-Technologien einsetzen und zeigen Lösungen zur Risikovermeidung auf. Die Konferenz findet am 10. November in Hamburg und am 15. November in Köln statt.
Oracle OpenWorld 2011: Hausmesse zeigt Weltneuheiten aus erster Hand 21. Oktober 20204. Oktober 2011 von Gerald Strömer Am Sonntag fiel in San Francisco der Startschuss für die Oracle OpenWorld 2011, die bis Donnerstag geöffnet hat. Auf dem jährlich stattfindenden Event können IT-Verantwortliche, IT-Profis und geschäftlich interessierte Anwender Oracle tief in die Karten schauen. Traditionell nutzt Oracle diese Hausmesse, um neue Lösungen vorzustellen – so auch dieses Jahr.
ITelligent Mobility: Münchener Kongress diskutiert mobile Lösungen 9. Januar 20248. September 2011 von Sabine Philipp Unter dem Motto „ITelligent Mobility“ wird sich die zweitägigen Kongressmesse Communication World in München ganz dem Thema „Gegenwart und Zukunft intelligenter und flexibler mobiler IT“ in seinen verschiedenen Facetten widmen. Mobile Technologien und Strategien wie LTE und E-Mobility werden dabei ebenso auf der Agenda stehen wie mobile Lösungen für Mitarbeiter und zur Kundenansprache sowie der …
Niedergelassene Ärzte: Betriebswirtschaftliche Nachhilfestunden für Ärzte 5. November 201118. Januar 2010 von Michael J.M. Lang Wirtschaftsexperten vermuten in den Praxen der niedergelassenen Ärzte und Psychotherapeuten in Deutschland einen milliardenschweren Investitionsstau. Sie mahnen, dieser solle nicht nur im Interesse der Wirtschaft aufgelöst werden – er habe auch auf die Patientenversorgung negative Auswirkungen. Die Experten vermuten hinter dem Stau mangelnde betriebswirtschaftliche Kenntnisse der Ärzte. Diese wüssten über bestehende Förder- und Finanzierungsmöglichkeiten nicht …
Management-Weiterbildung: EU finanziert China-Training für KMU-Führungskräfte 27. März 20155. November 2009 von Michael J.M. Lang Ein ausgesprochen attraktives und nützliches Angebot macht die Europäischen Kommission allen Führungskräften in kleinen und mittleren Unternehmen sowie in Nicht-Regierungsorganisationen: Diese können sich komplett auf Kosten der EU im kommenden Jahr (2010) in Beijing (Peking) zu China-Experten ausbilden lassen. Die Bewerbungsfrist endet am 7. Januar 2010. Bewerber sollen ausdrücklich keine oder nur sehr begrenzte Chinesischkenntnisse besitzen.