Fazit 2009: Aussteller und Besucher mit CeBIT zufrieden 14. Mai 20128. März 2009 von Michael J.M. Lang Ende letzter Woche klang die Computermesse CeBIT aus. Nach Angaben des Branchenverbands BITKOM waren dieses Jahr rund 4300 Firmen aus 69 Ländern nach Hannover gekommen. Trotz rund 20% weniger Besucher und einem Viertel weniger Aussteller sind beide Seiten nach dem Ende der Messe allem Anschein nach zufrieden und die Auftragsbücher einigermaßen voll. Das ist mehr …
Weniger Monopoly-Spieler und mehr Ingenieure 1. April 20192. März 2009 von Michael J.M. Lang Die Konjunkturkrise verunsichert auch die IT-Branche. Das Wachstum der einstigen Boombranche lag 2008 unter 2%. Die Vorzeichen für 2009 seien jedoch nicht gerade rosig, mahnt der Verein Deutscher Ingenieure (VDI) anlässlich der CeBIT. Dennoch stehe die IT im Vergleich zu anderen Branchen gut da. Allein die deutschen Unternehmen der IT-Branche verzeichneten 2008 einen Umsatz von …
Security World: Kostenloser Ratgeber gibt IT-Sicherheit 11. Juli 201827. Februar 2009 von Michael J.M. Lang Je leistungsfähiger und komplexer IT-Systeme sind, desto mehr Ansatzpunkte bieten sie Angriffen von außen – z.B. aus dem Internet, aber auch von innen aus dem Unternehmen selbst. Hinzu kommen Gefahren durch Software- und Hardwarefehler, falsche Handhabung und nachlässigen Umgang mit Firmendaten. Wer hier nicht vorsorgt, riskiert hohe Schadenskosten und im schlimmsten Fall die Existenz des …
Green IT: Ein Wegweiser durch den grünen Dschungel 14. Juli 20216. Februar 2009 von Michael J.M. Lang Green IT ist längst vom Schlagwort zu einem Markt von der Übersichtlichkeit eines Dschungels herangewachsen. Die Zahl der Anbieter und ihrer Produkte steigt mit jedem Tag. Kein Wunder also, dass die CeBIT zusammen mit dem Branchenverband BITKOM und dem Bundesumweltministerium (BMU) das Thema auch dieses Jahr wieder zum Schwerpunkt erklärt und die Pfadfinderrolle übernimmt.
Wie man im globalen Markt das geistige Kapital schützt 5. März 20135. Februar 2009 von Michael J.M. Lang Begibt sich der Mittelstand mit seinen oft hoch innovativen Produkten auf den globalen Markt, sind Schutzrechte wie Patente und geschützte Marken seine einzigen Waffen gegen den Diebstahl des damit verbundenen geistigen Kapitals. Aber welche Schutzrecht helfen wo auf dieser Welt, was kosten sie und wo kann man welche Rechte schützen lassen? Ganz praktische Fragen lassen …
Norddeutsche Mittelständler erhalten Strategiepreis 10. Juli 202322. Januar 2009 von Michael J.M. Lang In der Handelskammer Hamburg wurden gestern vier norddeutsche Mittelständler für ihre Unternehmensstrategie mit dem „Deloitte Axia-Award“ ausgezeichnet. Der Preis würdigt die klare strategische Orientierung und damit das nachhaltige Wirtschaften der Unternehmen. Insgesamt nahmen mehr als 70 Mittelständler mit einem Jahresumsatz zwischen 10 und 500 Millionen Euro und Unternehmenssitz in Niedersachsen, Bremen, Schleswig-Holstein, Hamburg oder Mecklenburg-Vorpommern …
Open Source Meets Business: Nürnberger Kongress informiert über Open Source 27. Februar 201912. Januar 2009 von Michael J.M. Lang So genannte quelloffene Software (Open-Source-Software, OSS) ist gerade für kleine und mittlere Unternehmen eine erwägenswerte Alternative zu den Softwareangeboten traditioneller Softwarehersteller. Zudem wenden sich in letzter Zeit immer mehr Hersteller dem OSS-Modell zu. Aber ist quelloffene Software für den Business-Einsatz geeignet? Dieser Frage widmet sich demnächst zum vierten Mal in Nürnberg der Kongress Open Source …