Markt für Spielkonsolen wächst um 30 Prozent 14. Juli 202111. August 2008 von Michael J.M. Lang Für den Elektronikhandel sind die Spielekonsolen ein wichtiges Standbein geworden, dessen Potenzial noch längst nicht ausgereizt ist: In den ersten sechs Monaten kauften die Deutschen 1,7 Millionen Spielkonsolen, vor allem Xbox, Playstation und Wii. Das sind 400.000 Geräte mehr als im Vorjahr und entspricht einem Plus von gut 30%. Parallel zu den steigenden Verkaufszahlen legte …
Kooperationen stärken Wettbewerbsposition 30. Januar 20236. August 2008 von Michael J.M. Lang Vor allem, wenn Kundenwünsche über das eigene Leistungsvermögen von Unternehmen hinausgehen, müssen die Unternehmen meist passen. Das erzeugt bei 37% aller Kunden das Gefühl, die Unternehmen wollen nicht auf individuelle Kundenwünsche eingehen. Dabei wäre es so einfach, durch Kooperationen mit Partnerunternehmen, deren Angebotspaletten die eigene ergänzen, die Kunden im positiven Sinn zu überraschen.
Wettbewerb Theseus Mittelstand 2009 gestartet 10. Oktober 201731. Juli 2008 von Michael J.M. Lang „Theseus“ ist ein Forschungsprogramm – ein so genanntes Leuchtturmprojekt – des Bundeswirtschaftsministeriums (BMWi), an dessen Ende neuartige Produkte, Tools, Dienste und Geschäftsmodelle für das Internet stehen sollen. Im Rahmen dieses Projekts startete nun das BMWi den Technologiewettbewerb „Theseus Mittelstand 2009“, mit dem kleine und mittlere Unternehmen aus Deutschland die Chance erhalten, das Internet der Zukunft …
20 Millionen Euro Fördergelder warten auf Innovatoren 5. November 201122. Juli 2008 von Michael J.M. Lang Mit Fördergeldern von insgesamt 20 Millionen Euro will das Bundeswirtschaftsministerium zukunftsweisende Forschungs- und Entwicklungsvorhaben im Bereich autonomer und simulationsbasierter Systeme vorantreiben. Solche Systeme sollen dem Mittelstand weitere Potenziale des Internet erschließen. Um die Fördergelder optimal einzusetzen, startet das Ministerium einen Technologiewettbewerb, der sich vor allem auch an mittelständische Unternehmen mit entsprechenden Innovationen richtet.
Unternehmen wollen Blogs, Wikis, soziale Netzwerke 6. September 201721. Juli 2008 von Michael J.M. Lang Wenn das Schlagwort Web 2.0 fällt, sind viele genervt, weil der Begriff lange Zeit mehr heisse Luft als Fakten verkörperte. Doch die Zeiten ändern sich: Über die Hälfte der deutschen Unternehmen setzen bereits Blogs, Wikis oder soziale Netzwerke ein, also Kommunikationsformen, die zu Web 2.0 gehören. 60% der Firmen wollen diese Technologien dank guter Erfolge …
Deutsche Energieeffizienzprodukte weltweit gefragt 6. Juli 202118. Juli 2008 von Michael J.M. Lang Nach Berechnungen der Internationalen Energieagentur (IEA) wird vor allem in Schwellenländern der Energiebedarf rapide wachsen. So soll sich der Bedarf Chinas und Indiens bis zum Jahr 2030 verdoppeln, der russische Bedarf wird um rund ein Drittel steigen – beste Voraussetzungen für deutsche Technologien in diesen Auslandsmärkten. Das Bundeswirtschaftsministerium (BMWi) unterstützt deshalb mit der „Exportinitiative Energieeffizienz“ …
Bundespräsident würdigt deutschen Mittelstand 25. März 201924. Juni 2008 von Michael J.M. Lang Rund 1500 Zuhörer lauschten gestern in Berlin beim „Tag der Deutschen Industrie“ des Bundesverbands der Deutschen Industrie (BDI) der Grundsatzrede des Bundespräsidenten. Horst Köhler würdigte in einem zentralen Teil der Rede und mit spürbarem Engagement die tragende Rolle des deutschen Mittelstands. Wir haben die wichtigsten Passagen zum deutschen Mittelstand in unserem Podcast für Sie zusammengestellt.