Virtuelle Kundenberatung punktet bei den Kosten 12. Oktober 202024. Januar 2008 von Michael J.M. Lang Fast jedes zweite Unternehmen der Internet-Wirtschaft in Deutschland verzichtet auf moderne Kundenkommunikationstechnik. Nicht einmal 7% aller Kundenanfragen werden über Live-Chats, virtuelle Berater oder dynamische FAQ-Systeme bearbeitet. Stattdessen halten mehr als 80% an der personalintensiven und damit kostenintensiven Ansprache per Telefon, Fax oder E-Mail fest. Das ergab die gemeinsame Studie „Multichannel-Management“ des Softwareunternehmens novomind und des …
Green IT und digitale Dienste sind CeBIT-Themen 27. September 201718. Januar 2008 von Michael J.M. Lang Umweltschonende IT, neue digitale Dienste für den Mittelstand und die öffentliche Hand sowie Jobs im Hightech-Sektor sind aus Sicht des Bundesverbands BITKOM die Top-Themen der CeBIT 2008 (4. bis 9. März). Umwelt- und Klimaschutz, eine moderne Verwaltung und zukunftsfähige Arbeitsplätze seien ohne ITK kaum mehr denkbar, so der Verband.
Viele wollen mit dem Handy bezahlen, können aber nicht 3. April 202317. Januar 2008 von Michael J.M. Lang An den Endkunden liegt es nach Meinung der Experten nicht – die wollen schon seit Jahren mit dem Handy bezahlen. Immerhin knapp 50% der Deutschen würden das Handy gern für Zahlungsvorgänge nutzen. Anders als in Japan, Spanien oder neuerdings Belgien zogen nur die Anbieter von Bezahlverfahren bisher nicht so recht mit. Ob sich das 2008 …
Innovative und erfolgreiche Unternehmer gesucht 21. November 202216. Januar 2008 von Michael J.M. Lang Das Beratungsunternehmen Ernst & Young sucht im Rahmen des Unternehmerwettbewerbs „Entrepreneur des Jahres“ wieder die erfolgreichsten Unternehmerpersönlichkeiten Deutschlands. Für den renommierten Wirtschaftspreis können sich mittelständische Unternehmer aus allen Branchen bewerben, deren Unternehmen innovativ und wachstumsstark sind.
Ideen zum Schutz vor Gefahrstoffen gesucht 27. März 20158. Januar 2008 von Michael J.M. Lang Viele Beschäftigte sind am Arbeitsplatz mit Gefahrstoffen konfrontiert. Zwar gibt es für diese Fälle eine Menge gesetzliche Schutzvorschriften, dennoch fehlen in vielen Bereichen noch praktikable Lösungen. Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales schreibt deshalb zum siebten Mal den mit 5000 Euro dotierten Deutschen Gefahrstoffschutz-Preis aus. Erringen können ihn vorbildliche praktische Problemlösungen und Initiativen, die dem …
Auch 2008 Fördermittel für Bauforschungsprojekte 5. Dezember 201631. Dezember 2007 von Michael J.M. Lang Das Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung will auch im Jahr 2008 im Rahmen der Forschungsinitiative „Zukunft Bau“ Mittel für die Förderung innovativer Bauforschungsprojekte bereitstellen.. Auf der gleichnamigen Fachtagung am 08.01.2008 sollen die aktuellen Förderbedingungen und die Bewerbungsfristen bekannt gegeben werden. Seit dem Start der Forschungsinitiative wurden 550 Anträge eingereicht. Derzeit laufen 150 Forschungsvorhaben.
Gründertag der Universität Eichstätt-Ingolstadt 14. Juni 20236. Dezember 2007 von Michael J.M. Lang Unternehmertum ist eine Triebfeder unserer Gesellschaft und führt zu Innovationen, neuen Produkten und Lösungen, die sich positiv auf das Arbeitsplatzangebot und den Wohlstand einer Region auswirken. Ein gemeinsamer Gründertag des Zentrums für Entrepreneursh!p an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt und des Existenzgründerzentrums Ingolstadt will am 10. Dezember die Chancen aufzeigen, die ein Schritt in die Selbstständigkeit …