Mehr als 300 Bewerbungen für Deutschen Internetpreis

Mehr als 300 innovative mittelständische Unternehmen haben sich nach Angaben des Bundesverbandes Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien (BITKOM) für den Deutschen Internetpreis 2007 angemeldet. Beim diesem renommierten IT-Wettbewerb prämiert der Verband innovative Hightech-Lösungen, mit denen Mittelständler ihre Wettbewerbsfähigkeit nachweislich verbessert haben. Die Verleihung des Preises soll einer der Höhepunkte des 3. Deutschen ITK-Mittelstandstages werden.

Kundenstrategien für den Mittelstand

„Die Zukunft des Mittelstandes“ ist Schwerpunkt des diesjährigen 5. Unternehmertags der Saarländischen Universität. Ein zentrales Thema werden Kundenstrategien für den Mittelstand sein. Die Veranstaltung findet am 17. September in der Aula der Universität statt. Sie richtet sich vor allem an saarländische Unternehmen und Institutionen, steht aber auch für Unternehmer aus anderen Bundesländern offen.

Der Sinn des Unternehmens als Tagungsmotto

Themen wie Corporate Social Responsibility, Wirtschaftsethik, Integrität oder „Karma-Kapitalismus“ beschäftigen viele mittelständische Unternehmer. Halten sie, was sie versprechen? Können Unternehmen rund um den Erdball mit einer Orientierung an Werten tatsächlich erfolgreicher sein? Eine Fachtagung der Fachhochschule für Wirtschaft Berlin will sich am 21. September 2007 unter dem Titel „Der Sinn des Unternehmens – Strategien und …

Großer Preis für drei innovative Web-Handwerker

In Dortmund wurde vor wenigen Tagen der Internetpreis des Deutschen Handwerks verliehen. Die drei Preisträger, die Firma FritzGlock Tischler GmbH aus Gera, der Dachspezialist SPS Fertiggauben aus Westerstede und der Landesinnungsverband des Bayerischen Zimmererhandwerks mit Sitz in München, haben sich im Wettbewerb gegen ausgewählte Beiträge von fast 100 Handwerksunternehmen und Unternehmenskooperationen durchgesetzt, die sich um …

Messe Berlin & gfu: Funkausstellung in Berlin geht auf Rekordkurs

Mit rund 104.000 m² vermieteter Ausstellungsfläche und einer Rekordbeteiligung von 1212 Ausstellern aus 32 Ländern öffnet die Internationale Funkausstellung (IFA) 2007 vom 31. August bis 5. September 2007 ihre Pforten unter dem Berliner Funkturm. Damit schreibt die heuer zum zweiten Mal jährlich stattfindende Messe nach Aussage der Veranstalter ihre Erfolgsgeschichte fort.