Konferenz über Europa und seinen Mittelstand 1. Februar 20174. Juni 2007 von Michael J.M. Lang Kleine und mittlere Unternehmen bilden das Rückgrat der europäischen Wirtschaft. Sie stellen in Europa 90% aller Unternehmen und rund zwei Drittel aller Arbeitsplätze. Dennoch vernachlässige die europäische Rechtspolitik allzu oft die berechtigten Wünsche und Forderungen des Mittelstandes. Zahlreiche Normen des Arbeits- und Wirtschaftsrechts seien spezifisch auf Großunternehmen zugeschnitten oder leichter zu verkraften als von den …
ZIVIL prämiert couragiertes Engagement 4. Februar 20251. Juni 2007 von Michael J.M. Lang „ZIVIL“ heißt der Preis, mit dem der Verein der Wirtschaftsjunioren Deutschland (WJD) das herausragende gesellschaftliche Engagement mittelständischer Unternehmer auszeichnen will. Die Schirmherrschaft hat Bundeswirtschaftsminister Michael Glos übernommen. Die Wirtschaftsjunioren haben mehr als 10.000 aktive Mitgliedern aus allen Bereichen der Wirtschaft und sind damit der mitgliederstärkste deutsche Verband von Unternehmern und Führungskräften unter 40 Jahren.
Hochkarätige Konferenz über RFID 25. Januar 201725. Mai 2007 von Michael J.M. Lang Am 25. und 26. Juni 2007 findet in Berlin eine Konferenz mit dem Titel „RFID: Towards the Internet of Things“ statt. Sie wird vom Bundeswirtschaftsministerium (BMWi) in Zusammenarbeit mit dem Bundesbildungministerium und der Europäischen Kommission veranstaltet. Die Technik der Radio Frequency Identification (RFID) wird von der Wirtschaft nicht nur als Wachstumsmarkt sondern auch als wichtiger …
Fraunhofer Institut hat Transportschäden im Visier 9. Oktober 202323. Mai 2007 von Michael J.M. Lang Transportschäden an Waren sind meist auf unzureichende Verpackungen oder eine falsche Ladungsanordnung zurückzuführen. Beides lässt sich nach Ansicht des Fraunhofer-Instituts für Materialfluss und Logistik (IML) vermeiden, auch wenn mittlerweile ein erheblicher Anteil der Lagerhaltung aus deutschen Produktionsstätten auf der Straße, im Frachtraum der Fahrzeuge, stattfinde.
Smarte Logistik für den Unternehmenserfolg 27. März 201522. Mai 2007 von Michael J.M. Lang In Remagen findet am 14 Juni zum sechsten Mal ein Logistikforum statt. Auf dem Programm stehen Strategien und Technologien von Unternehmen, die sich selbst durch intensive Marktbeobachtung und entsprechende Kompetenz enorme Wettbewerbsvorteile verschafft haben. Insgesamt sechs Referenten werden IT-Trends wie RFID oder Scannings, strategisches Logistikcontrolling und hochtechnologische Lagersysteme beleuchten.
BMWi-Preisausschreiben: Wettbewerb soll die Internet-Nutzung fördern 20. Dezember 201615. Mai 2007 von Michael J.M. Lang Das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie startete heute den Wettbewerb „Wege ins Netz“. Gesucht werden vorbildliche Aktionen und Initiativen, die zur Erhöhung der Internet-Nutzung in der Bevölkerung beitragen. Mit einem Sonderpreis „Migration“ sollen zudem Projekte und Initiativen ausgezeichnet werden, die sich an jüngere und ältere Menschen mit Migrationshintergrund richten. Die Gewinner erhalten Preisgelder von insgesamt …
Lösungen für effizienten Energieeinsatz gesucht 22. November 20217. Mai 2007 von Michael J.M. Lang Die KfW-Förderbank veranstaltet zum vierten Mal einen Wettbewerb um die effizientesten Energielösungen. Der KfW-Energieeffizienzpreis steht dieses Jahr unter dem Motto „Energetische Modernisierung von gewerblich genutzten Gebäuden“. Unternehmen mit zukunftsweisenden Lösungen für die Umsetzung von energetischen Modernisierungsmaßnahmen an ihren Gebäuden erwarten Preisgelder von insgesamt 15.000 Euro. Bis zum 27. Juli ist noch eine Bewerbung möglich.