BITKOM-Fazit: Die Aussteller zeigen sich am Ende sehr zufrieden 29. November 201621. März 2007 von Michael J.M. Lang Das Fazit der Aussteller zum Ende der CeBIT ist nach einer Umfrage des Bundesverbandes Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien (BITKOM) ausgesprochen positiv. Es habe sich gezeigt, dass sowohl Privatkunden als auch Unternehmen bereit seien, für digitale Produkte Geld auszugeben.
Workshop zur Erschließung des chinesischen Marktes 24. April 202420. März 2007 von Michael J.M. Lang China als Markt mit 1,3 Milliarden Einwohnern ist für europäische Unternehmen aus den Bereichen Medizintechnik, Biotechnologie, Pharma und medizinische Informatik überaus attraktiv. Leider sind bisher viele Versuche zur Erschließung dieses bedeutenden Marktes an regulatorischen Hürden, Rechtsunsicherheiten und Schwierigkeiten bei der Patentierung, aber auch aufgrund unzureichender Infrastrukturen gescheitert.
ZDH-Initiative: Bundeskanzlerin startet IT-Fitness-Kampagne 24. Mai 202219. März 2007 von Michael J.M. Lang Unter dem Motto „FIT kommt weiter“ will eine gemeinnützige Initiative aus dem Zentralverband des Deutschen Handwerks (ZDH), weiteren Initiatoren aus Wirtschaft und Politik und Microsoft in den kommenden Jahren vier Millionen Menschen in Deutschland im Umgang mit Computer und Internet schulen. Den Startschuss gaben Bundeskanzlerin Angela Merkel, Microsoft-Geschäftsführer Achim Berg und ZDH-Generalsekretär Hanns-Eberhard Schleyer auf …
Drei Hauptgewinner: Viviane Reding verleiht die EU-Technologiepreise 10. Mai 202219. März 2007 von Michael J.M. Lang Die Gewinner des von den Initiatoren gerne als EU-Nobelpreis bezeichneten Europäischen Informations- und Kommunikationstechnologiepreises stehen fest. Die drei mit je 200.000 Euro dotierten Hauptpreise gehen an eine britische, eine schwedische und eine österreichische Firma. Siebzehn weitere Preise von je 5000 Euro wurden an Unternehmen aus fünf weiteren Ländern vergeben.
Zwischenbilanz: CeBIT-Mittelstand zieht über 20 % mehr Besucher an 14. Juni 202318. März 2007 von Michael J.M. Lang Erfolgreiches Fazit der Deutschen Messe AG in Hannover zur CeBIT-Halbzeit: An den ersten drei Messetagen trafen sich laut Veranstalter deutlich mehr als 200.000 Besucher auf der CeBIT. Das entspricht einem Zuwachs von 10 % gegenüber dem Vorjahr. Die Zahl der deutschen Besucher habe sogar um 16 % zugenommen, aus USA und Kanada kamen 11 % …
Halbzeitstatistik: Die IT-Messe 2007 übertrifft die Erwartungen 10. September 201218. März 2007 von Michael J.M. Lang Die ersten, von Fachbesuchern und Geschäftsabschlüssen geprägten Messetage der CeBIT sind vorbei. Messechef Dr. Sven M. Prüser, Leiter des Geschäftsbereiches CeBIT bei der Deutschen Messe AG zieht im zweiten Exklusivinterview mit MittelstandsWiki deshalb ein Fazit zur Halbzeit. Er strahlt Optimismus aus. Die Erwartungen seien übertroffen worden, die Stimmung sei sehr gut. Der Mittelstand stelle auf …
Radio Frequency Identification: Die Wirtschaft begrüßt die EU-Mitteilung zu RFID 12. Oktober 202016. März 2007 von Michael J.M. Lang Die deutschen Wirtschaftsorganisationen BITKOM, AIM-Deutschland, GS1 Germany und Informationsforum RFID haben in einer gemeinsamen Stellungnahme die Mitteilung der EU-Kommission zur Weiterentwicklung der RFID-Technologie (wir berichteten darüber) begrüßt. Die Mitteilung der EU sei ein wichtiger Schritt. RFID könne sich in Europa nur durchsetzen, wenn der Verbraucher die Technologie akzeptiere.