Work-Life-Balance beschäftigt Personalverantwortliche 12. Oktober 20205. März 2007 von Michael J.M. Lang Die mangelnde Qualität von Bewerbern ist ein Dauerthema in den Personalbüros. Hinzu kommt jedoch mehr und mehr das Thema Work-Life-Balance, also die sinnvolle Verzahnung und Ausgewogenheit zwischen Arbeit und Privatleben. Das Thema 50plus findet dagegen noch immer wenig Beachtung bei Personalverantwortlichen. Das ergab eine Umfrage im Vorfeld des Personalkongresses MUWIT unter Fach- und Führungskräften aus …
Manipulierte Textdokumente fälschen sich selbst 20. Juni 201828. Februar 2007 von Michael J.M. Lang Saarbrücker Informatiker warnen vor einer neuen digitalen Bedrohung: Präparierte Textdokumente können nicht nur andere Dateien löschen, sondern den eigenen Inhalt je nach Rechner unterschiedlich darstellen. Betrüger könnten so Vertragstexte manipulieren und Vertragsbedingungen nachträglich fälschen, warnen Informatiker der Universität Saarland.
DIHK ruft zu mehr Weiterbildung für Ältere auf 15. Oktober 202427. Februar 2007 von Michael J.M. Lang Im Mittelpunkt des 14. bundesweiten Aktionstages der IHKs steht das Thema der Qualifizierung älterer Arbeitnehmer. Weiterbildung statt Altersteilzeit müsse das Credo sein, um den Fachkräftemangel zu mildern. Die Ansicht, mit über 50 noch Neues zu lernen lohne sich nicht, könne sich unsere Gesellschaft nicht mehr leisten, mahnt Ludwig Georg Braun, der Präsident des Deutschen Industrie- …
IAO-Symposium zum Thema schnelle Produktentwicklung 12. Oktober 202022. Februar 2007 von Michael J.M. Lang Je schneller Produkte entwickelt werden, desto mehr Vorteile im Wettbewerb – aber nur, wenn die Qualität der Produkte stimmt. Eine Zwickmühle vor allem für kleinere Unternehmen. Deshalb veranstaltet das Fraunhofer Institut Arbeitswirtschaft und Organisation (IAO) am 7. März 2007 in Stuttgart ein Symposium zum Thema, wie Unternehmen den Spagat zwischen Rationalisierung einerseits und kundenorientierter Entwicklung …
Herausforderungen für Umweltmanagement 12. Juli 201621. Februar 2007 von Michael J.M. Lang Eine für mittelständische Hightech-Unternehmen im Bereich Umwelttechnologien interessante Tagung findet am 29. und 30. März 2007 an der Universität Oldenburg statt. Die Tagung „Information Technologies in Environmental Engineering 2007“ versteht sich als internationales Forum für Umweltwissenschaften. Es werden Teilnehmer aus 15 Ländern erwartet. Auf dem Programm stehen über 50 Fachvorträge.
Leipziger Workshop zur Zukunft der Unternehmensführung 3. Mai 201719. Februar 2007 von Michael J.M. Lang Die Leipzig Graduate School of Management (HHL) bietet einen kostenlosen zweitägigen Leadership Workshop an, in dem hochkarätige Experten aus der Wirtschaft unter anderem auf die Themen „Mitarbeiterführung in Globalisierungszeiten“ und „Eigenschaften von Führungskräften“ eingehen. Anmeldeschluss ist der 20. April, die Teilnehmerzahl ist limitiert.
KfW Mittelstandsbank sucht pfiffige Gründer 12. Oktober 202019. Februar 2007 von Michael J.M. Lang Die KfW Mittelstandsbank ruft Gründer mit Engagement, Eigeninitiative und Ideen zur Teilnahme am Unternehmenspreis „GründerChampions“ auf. Junge Unternehmer, deren Firmen ihren Sitz in Deutschland haben und seit maximal fünf Jahren am Markt sind, können sich von nun an bis zum 16. März 2007 für die Teilnahme bewerben. Es gibt bis zu 10.000 Euro plus ein …