Work-Life-Balance beschäftigt Personalverantwortliche

Die mangelnde Qualität von Bewerbern ist ein Dauerthema in den Personalbüros. Hinzu kommt jedoch mehr und mehr das Thema Work-Life-Balance, also die sinnvolle Verzahnung und Ausgewogenheit zwischen Arbeit und Privatleben. Das Thema 50plus findet dagegen noch immer wenig Beachtung bei Personalverantwortlichen. Das ergab eine Umfrage im Vorfeld des Personalkongresses MUWIT unter Fach- und Führungskräften aus …

DIHK ruft zu mehr Weiterbildung für Ältere auf

Im Mittelpunkt des 14. bundesweiten Aktionstages der IHKs steht das Thema der Qualifizierung älterer Arbeitnehmer. Weiterbildung statt Altersteilzeit müsse das Credo sein, um den Fachkräftemangel zu mildern. Die Ansicht, mit über 50 noch Neues zu lernen lohne sich nicht, könne sich unsere Gesellschaft nicht mehr leisten, mahnt Ludwig Georg Braun, der Präsident des Deutschen Industrie- …

IAO-Symposium zum Thema schnelle Produktentwicklung

Je schneller Produkte entwickelt werden, desto mehr Vorteile im Wettbewerb – aber nur, wenn die Qualität der Produkte stimmt. Eine Zwickmühle vor allem für kleinere Unternehmen. Deshalb veranstaltet das Fraunhofer Institut Arbeitswirtschaft und Organisation (IAO) am 7. März 2007 in Stuttgart ein Symposium zum Thema, wie Unternehmen den Spagat zwischen Rationalisierung einerseits und kundenorientierter Entwicklung …