Cluster fördern Internationalisierung von KMUs 27. März 201515. Februar 2007 von Michael J.M. Lang Während sich in Europa und international immer mehr Märkte öffnen, scheuen viele kleine und mittlere Unternehmen davor zurück, die damit verbundenen Chancen zu nutzen. Eine Leuchtturmfunktion können hier IT-Cluster, europaweite Netzwerke von Unternehmen in Regionen mit guten informationstechnischen Rahmenbedingungen, ausüben.
Forum Rechnungswesen und Controlling in Trier 5. November 201115. Februar 2007 von Michael J.M. Lang An der Fachhochschule Trier findet zum zweiten Mal das Forum Rechnungswesen und Controlling statt. Auf dem Programm stehen Vorträge und Diskussionen zu den Themen „DV-Einsatz im Controlling: Aktueller Stand und künftige Entwicklungen“, „Wertorientierte Unternehmensführung: Much ado about nothing?“ sowie das Controlling-Profil eines Unternehmens.
Open Source: Linux stößt beim Mittelstand auf steigendes Interesse 12. Oktober 202015. Februar 2007 von Michael J.M. Lang Laut der IDC-Studie „Open Source in Global Software: Market, Impact, Disruption and Business Models“ nutzen 54 % der im Rahmen der Studie befragten Unternehmen, Organisationen und Institutionen Open-Source-Software (OSS) als Betriebssystem, darunter Linux. Das ist ein deutliches Indiz dafür, dass diese alternative Software jenseits von ideologischen Grabenkämpfen der jeweiligen technisch motivierten Anhängerschaften auch wirtschaftlich attraktiv ist.
Zivilrechtliche Folgen schlechter Unternehmensführung 28. November 201614. Februar 2007 von Michael J.M. Lang Mit dem Seminar „Corporate Governance im Kapitalgesellschaftsrecht“ greift die Juristische Fakultät der Universität Augsburg ein heißes Eisen an. Gekaufte Betriebsräte und schwarze Kassen in Konzernen haben in letzter Zeit viel Staub aufgewirbelt. Das Seminar behandelt zwei Aspekte solcher Fälle, die in der Öffentlichkeit weniger bekannt sind, die zivil- und haftungsrechtlichen Aspekte für betroffene Vorstände und …
Bestes Start-up-Unternehmen gesucht 5. Dezember 201812. Februar 2007 von Michael J.M. Lang Gründerfirmen in den Bereichen Mobile Content und Digital Life, die sich auf der CeBIT in Hannover vor großem Publikum präsentieren möchten und Kontakte zu Investoren suchen, sollten sich schnellstens für den „Innovators‘ Pitch“ anmelden! Der Wettbewerb wird unter anderem vom Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien (BITKOM) ausgerichtet. Die Bewerbungsfrist endet bereits am 23. Februar …
Die erfolgreichsten Marken Deutschlands 27. Juli 202110. Februar 2007 von Michael J.M. Lang Zum vierten Mal wurden im Bayerischen Hof in München Deutschlands erfolgreichste Marken mit dem Preis „best brands 2007“ ausgezeichnet. Das Besondere an der Auszeichnung: Über die Gewinner entscheidet keine Jury, sondern eine repräsentative GfK-Studie, die den wirtschaftlichen Markterfolg der Marken und ihre Beliebtheit bei den Verbrauchern misst. Diesjährige Sieger wurden die Konzerne Sony Ericsson, Canon …
Verkäuferschulung für CE-Handel wichtiger denn je 22. November 20167. Februar 2007 von Michael J.M. Lang Im Bereich Unterhaltungselektronik (Consumer Electronics oder CE) werden Käufe über das Internet immer populärer. 17% der Camcorder, 15% der Receiver und 10% der Flachbildfernseher wurden im Jahr 2006 bereits über das Internet gekauft. Preisvorteile bei identischen Produkten von 5 bis 15% sind keine Ausnahme. Diese Vorteile für den Konsumenten verursachen bei der Industrie und speziell …