techconsult audit: Anbieterscoring ist keine Geheimwissenschaft 28. August 20147. August 2014 von Andreas W. Klein Zurzeit laufen im deutschen Mittelstand gerade die Erhebungen zum techconsult audit, dessen erste Resultate für den Herbst zu erwarten sind. Denn anders als andere Anbieterscorings, die sich allein auf ihre Analysten verlassen, kombiniert die techsonsult-Marktanalyse eine eingehende Anwenderbefragung mit dem Fachwissen, der Erfahrung und den Branchenkenntnissen eines ausgewählten Expertenbeirats. Den Anfang der öffentlichen Vorstellungsrunde macht …
The M2M Adoption Barometer 2014: Die Machine-to-Machine-Vernetzung boomt 19. April 20215. August 2014 von Heide Witte Der Einsatz von M2M-Kommunikation (Machine to Machine) in der Industrie nimmt rasant zu. Mit jeweils fast 30 % Marktdurchdringung sind M2M-Anwendungen in den Branchen Consumer Electronics, Energieversorgung und Automobilindustrie besonders stark vertreten. Das zeigt das diesjährige M2M Adoption Barometer.
Configure to Order: Für das Wunschsofa gibt es kein Widerrufsrecht 5. August 2014 von Heide Witte Im Online-Handel steht dem Verbraucher ausnahmsweise kein Widerrufsrecht zu, wenn die Kaufsache individuell für ihn angefertigt wurde. Das hat das Landgericht Düsseldorf entschieden. In dem Einzelfall ging es um die Bestellung eines Sofas, das erst nach der Zusammenstellung durch den Kunden für ihn individuell angefertigt wurde.
Lebensphasenorientierte Personalpolitik: Demografiefeste Personalarbeit zahlt sich aus 18. Februar 202028. Juli 2014 von Sabine Philipp Unternehmen, die Rücksicht darauf nehmen, dass sich die Bedürfnisse ihrer Mitarbeiter je nach Lebenslage und Alter verändern, profitieren davon. Das hat eine Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft Köln (IW) ergeben: Laut IW machten zwei Drittel der Firmen mit einem lebensphasenorientierten Personalmanagement im Untersuchungsjahr 2012 Gewinn; im Schnitt aller Unternehmen waren es lediglich rund 55 %.
Vorbestellung ab 27. August: Hamburg bekommt eine eigene Stadt-Level-Domain 19. April 202128. Juli 2014 von Friederike Floth Ab dem 27. August 2014 können sich Hamburger Bürger, Unternehmen und Organisationen für eine neue Internet-Adresse mit der Endung .hamburg registrieren. Die Domain soll für die Hansestadt mehr lokale Identität im Internet schaffen. Mit den neuen Adressen ist die Hansestadt deutscher Trendsetter einer weltweiten Entwicklung, die hin zu lokalen Top-Level-Domains geht, wie sie auch die Metropolen …
Werkzeugkasten Erwachsenenbildung: LeWel Up Toolkit soll lehren, lernen zu lernen 19. April 202125. Juli 2014 von Sabine Philipp Betriebliche Weiterbildung wird immer wichtiger. Wenn die Schulzeit aber schon einige Zeit zurückliegt, tun sich viele Erwachsene mit dem Lernen schwer. Das EU-Projekt LeWel Up hat nun einen Werkzeugkasten für Kursleiter, Trainer und Dozenten in der Erwachsenenbildung entwickelt. Er soll zeigen, wie man anderen beibringen kann, „richtig“ zu lernen.
In eigener Sache: Hochwertiges E-Book erscheint als Sonderdruck 27. Februar 202323. Juli 2014 von Thomas Jannot Das MittelstandsWiki bringt ein wertvolles E-Book zum Thema WLAN, WiFi, NFC und LTE für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) als Sonderdruck heraus. Das E-Book umfasst 36 Seiten und erscheint mit einer Druckauflage von ca. 15.000 Exemplaren als limitierte Edition für Abonnenten der renommierten Fachzeitschrift Technology Review, die am 25. September 2014 erscheint. Das sind die …