Eine erfolgreiche Gründung: Vom Werbedesigner zum Feinkostunternehmer

Nicht nur die digitale Welt schreibt Erfolgs­ge­schich­ten. Mancher Gründer findet seinen Weg auch in der ana­lo­gen Welt, so z.B. Adam Mikusch. Der an­ge­stell­te Wer­be­de­sig­ner beschloss vor zwei Jahren, seine Lei­den­schaft für Sa­lat­soßen zur Grundlage eines ei­gen­stän­di­gen Unter­neh­mens zu machen. Wir baten ihn in seinem Haus der feinen Kost in Berlin Mitte, uns seine Er­fah­run­gen als …

Statistisches Bundesamt: 2012 stiegen die Umsätze um 1,1 %

Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, gaben 2012 rund 3,3 Mio. Unternehmen eine Umsatzsteuer-Voranmeldung mit einem voraussichtlichen Umsatz in Höhe von 5,8 Billionen Euro (ohne Umsatzsteuer) ab. Damit sei der Wert der Lieferungen und Leistungen (Umsatz) und die Zahl der Steuerpflichtigen gegenüber 2011 jeweils um 1,1 % angestiegen. Die mit Abstand höchsten Umsätze habe dabei das Verarbeitende Gewerbe …

Making Deals Successful: Fusionen führen selten zu Synergien

Laut einer PwC-Studie führen Unternehmens­zusammenschlüsse zwar in rund neun von zehn Fällen zu den erwarteten strategischen Zielen wie zur Gewinnung neuer Kunden. Synergie­effekte wurden jedoch nur bei jedem zweiten Deal im erhofften Maße erreicht, obwohl dies bei drei von vier Transaktionen ein wichtiges Ziel gewesen wäre. Wesentliche Ursachen seien Planungs- und Management­fehler, aber auch Reibungs­verluste …

Cross Channel: Der Online-Lebensmittelhandel kommt

Einer Studie von Ernst & Young zufolge soll der jährliche Online-Umsatz bei Lebensmitteln bis 2020 ganze 20 Mrd. Euro betragen; der Marktanteil von aktuell 0,3 % soll auf dann ordentliche 10 % steigen. Die Studie nennt dafür verschiedene Gründe. Dazu gehören bessere Angebote, sinkende Preise und die demografische Entwicklung. Gerade für ältere Menschen seien Online-Bestellung und Lieferservice attraktiv. Daneben …