Mittelstand-Digital: eBusiness-Lotsen unterstützen gezielt KMU 27. September 201711. März 2014 von Sabine Philipp Auf der laufenden CeBIT informieren Projekte und eBusiness-Lotsen des Förderschwerpunkts Mittelstand-Digital am Stand des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi) (Halle 9, Stand E24) über die Digitalisierung zentraler Geschäftsbereiche wie Personalmanagement und Kundenkommunikation. Dabei werden gezielt kleine und mittlere Unternehmen angesprochen.
Mittelstand-Digital: Expertenforen und Führungen für kleinere Unternehmen 27. September 20177. März 2014 von Sabine Philipp Auf der kommenden CeBIT (10.–14. März 2014) informiert der Förderschwerpunkt Mittelstand-Digital am Stand des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi) (Halle 9, Stand E24) mit Expertenforen und geführten Besucherrundgängen über die Arbeit der 38 eBusiness-Lotsen. Dabei werden insbesondere kleine und mittlere Unternehmen angesprochen.
Security Bilanz Deutschland: Die Security Bilanz Deutschland untersucht Branchenrisiken 10. März 20146. März 2014 von Sabine Philipp Weil jede Branche ihre eigenen Risiken hat, setzen Industrie, Handel, Dienstleister, Banken und Versicherungen sowie öffentliche Verwaltungen und Non-Profit-Unternehmen jeweils eigene Prioritäten in ihrer Sicherheitsstrategie. Welche das sind, können Unternehmen im Online-Vergleich per Heise Security Consulter ermitteln. Erste Ergebnisse der neuen Security Bilanz Deutschland und die Funktionsweise des Selbsttests stellt techconsult auf der CeBIT am …
Kommunikation und Kollaboration: Unternehmen stellen intern auf Social Business um 10. März 20146. März 2014 von Verena Bunk Was sich auf dem Markt für Kommunikation und Kollaboration tut, verfolgen Marktforscher seit geraumer Zeit mit Aufmerksamkeit. Mit dem aktuellen Market Paper „Unternehmenskommunikation im Wandel“ fasst techconsult die wichtigsten Erkenntnisse zusammen: Einerseits braucht effizientes Business heutzutage schnelle, intuitive Kollaborationsmöglichkeiten, andererseits sollen die konkreten Groupware-Lösungen auch informationstechnisch sicher sein und sämtlichen Compliance-Richtlinien gerecht werden. (Quelle: techconsult)
Business Performance Index: Österreichs Dienstleister bleiben Prozessmeister 10. März 20146. März 2014 von Henrik Groß Dass der Business Performance Index Dienstleistung für 2013 in puncto Unternehmenserfolg deutlich sinkende Werte verzeichnen würde, war angesichts der Wirtschaftslage zu erwarten gewesen – nicht aber, dass sich Österreich seinen Spitzenplatz in der Prozessperformance so deutlich ausbaut. Die Alpenrepublik liegt in sämtlichen BPI-Indizes vorne. Deutschland rückt im DACH-Vergleich auf Platz 2 vor, während die Schweiz …
Project Performance Index: Ineffiziente Projektarbeit gefährdet die Engergiebranche 10. März 20146. März 2014 von Henrik Groß Die ersten Ergebnisse des Project Performance Index zur Energiewirtschaft sollten der Branche zu denken geben: Die Gewinnentwicklung ist zwar erwartungsgemäß gut, doch die Projektperformance selbst rangiert nur auf mittlerem bis mittelmäßigem Niveau. Das lässt sich momentan offenbar verschmerzen, doch letztlich wird es bei den Umwälzungen auf diesem Sektor nur eine Frage der Zeit sein, bis …
IT-Mittelstandsindex: Unternehmen erwarten deutliches Umsatzplus 10. März 20146. März 2014 von Verena Bunk Zu Jahresbeginn 2014 könnte die wirtschaftliche Lage im deutschen Mittelstand durchaus besser sein – und das wird sie in absehbarer Zeit auch werden: Wie die Werte quer durch die Indizes des IT-Mittelstandsindex vom Januar zeigen, erwarten die Unternehmen ein deutliches Umsatzwachstum den folgenden drei Monaten. Abzusehen war, dass öffentliche Verwaltungen zum neuen Jahr keine großen …