Große Koalition: Der Zeitarbeit droht eine Begrenzung auf 18 Monate

Sven Kramer ist Geschäftsführer der PEAG Personal GmbH und kennt den Zeit­ar­beits­markt aus Unternehmersicht. Er ist mit den vorläufigen Ergebnissen der Koalitionsgespräche zwischen CDU/CSU und SPD alles andere als glücklich. Statt die Lage der Arbeitnehmer in der Zeitarbeitsbranche zu verbessern, werden die von den Koalitionären vereinbarten Maßnahmen wieder mehr Menschen in die Arbeitslosigkeit treiben, glaubt …

IT-Cloud-Index: Im Cloud-Marketing sind jetzt Fakten gefordert

Die Befragungen zum IT-Cloud-Index im vierten Quartal 2013 zeigen, dass der Technologie im Mittelstand nicht allein Sicherheitsbedenken entgegenstehen. Das Problem liegt tiefer: Die klare Mehrheit der Anwenderunternehmen vermutet die Verantwortung für die Dienste primär beim Anbieter. Dass die Firmen selbst ihre Anwendungen Cloud-tauglich machen müssen, sehen die wenigsten. Hier hat die Branche noch erheblichen Argumentationsbedarf. …

IT-Mittelstandsindex: Der Mittelstand bleibt auf Erfolgskurs

Nachdem der Mittelstand im September bereits ein Jahreshoch erreicht hatte, zeigt der IT-Mittelstandsindex für den Oktober eine weitere Steigerung: Die Umsätze sind noch einmal deutlich gestiegen, der Handel erwartet sich gute Umsätze aus dem Weihnachtsgeschäft. Insgesamt sind die Aussichten so zuversichtlich wie die Lage gut. Das gilt nicht zuletzt für den Index der IT-/TK-Investitionen, der …

Mergers & Acquisitions: China kauft sich verstärkt im Ausland ein

Einer Deloitte-Studie zufolge ziehen die Käufe und Beteiligungen von China-Playern an ausländischen Firmen im laufenden Jahr wieder an, nachdem sie 2012 etwas zurückgegangen waren. Dabei waren und sind deutsche Unternehmen offenbar sehr interessant – auch wenn die Entwicklung hier etwas anders als der Trend verläuft: In den ersten Jahreshälfte 2013 ging das zählbare chinesische Engagement …

Statistisches Bundesamt: 2011 machte der Klimaschutz 45,5 Mrd. Euro Umsatz

Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, erwirtschafteten die Betriebe des produzierenden Gewerbes und des Dienstleistungsbereiches in Deutschland im Jahr 2011 einen Umsatz von rund 45,5 Mrd. Euro mit Waren und Leistungen für den Klimaschutz. Damit übertrafen die Umsätze der Branche z.B. die der umsatzstarken Pharmaindustrie. Deren Betriebe erreichten 2011 mit pharmazeutischen Erzeugnissen 39,8 Mrd. Euro. Die höchsten Umsätze im …