IT-Cloud-Index Mittelstand: PRISM schärft die bestehenden Cloud-Präferenzen 17. März 202114. August 2013 von Yildiz Cinar Das Cloud-Nutzungsverhalten und die Frage, inwiefern Unternehmen die Cloud-Technologie als strategische Komponente einsetzen, stehen seit der Entwicklung der Cloud-Technologie in direktem Konflikt mit den Themen Datenschutz und Datensicherheit. Seit Edward Snowden Teile des NSA-Spionageprogramms PRISM offengelegt hat, rücken diese Themen noch stärker in den Fokus der Anwenderunternehmen bzw. potenzieller Anwender von Cloud Services.
Mittelstandsindex Juli 2013: Bei den IT-/TK-Investitionen herrscht Sommerflaute 17. März 202114. August 2013 von Yildiz Cinar Die wirtschaftliche Dynamik der mittelständischen Unternehmen in Deutschland hat sich im Juli deutlich verbessert. Gegenüber Juni kletterte der Index der realisierten Umsätze um sechs Zähler nach oben auf 116 Punkte. Die Firmen mit gestiegenen Umsätzen konnten sich gegenüber denen mit rückläufigen Umsätzen, nach einem Einbruch im Juni, wieder deutlich durchsetzen.
Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft: FuE-Frühindikator sinkt zum dritten Mal in Folge 16. März 20169. August 2013 von Sabine Philipp Laut FuE-Frühindikator des Stifterverbandes für die Deutsche Wissenschaft haben 58 % der befragten 937 Unternehmen im zweiten Quartal 2013 angegeben, dass sie 2013 ihre Aufwendungen für Forschung und Entwicklung (FuE) gegenüber dem Vorjahr steigern werden. Das ist ein deutlicher Rückgang.
DeutschlandLAN Connect: Telekom öffnet die Cloud für kleine Unternehmen 9. November 20169. August 2013 von Heide Witte Die Deutsche Telekom bietet nun auch abgespeckte Versionen der DeutschlandLAN-Connect-Familie für vernetztes Arbeiten in kleinen und mittelständischen Unternehmen an. Ab sofort sind neben der Variante L die beiden Tarifmodelle Connect S und M erhältlich.
Bilanz Elektromobilität: Auf deutschen Straßen rollen knapp 16.000 E-Autos 7. März 20167. August 2013 von Heide Witte Auf deutschen Straßen sind mehr Elektrofahrzeuge unterwegs, als man häufig annimmt – nämlich genau 15.850. Das haben das Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg (ZSW) und das Deutsche Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI) ausgerechnet.
BAuA-Informationen zur Produktsicherheit: Betriebe unterschätzen die Gefährdungsbeurteilung 17. März 20217. August 2013 von Sabine Philipp Die Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA) hat die aktuelle Ausgabe der Reihe „Gefährliche Produkte – Informationen zur Produktsicherheit“ veröffentlicht und dafür die vorliegenden Meldungen über gefährliche technische Produkte ausgewertet. Unter anderem lagen der Anstalt 140 Meldungen über tödliche Arbeitsunfälle vor, an denen technische Geräte beteiligt waren. Dabei war eines auffällig: Laut BAuA gaben die …
Trendauswertung der Sparkassen-Finanzgruppe: Die Eigenkapitalquote im Mittelstand wächst weiter 6. August 2013 von Sabine Philipp Wie eine Trendauswertung der Bilanzdatensammlung der Sparkassen-Finanzgruppe zeigt, hat sich die Eigenkapitalquote der Unternehmen im Mittelstand im Durchschnitt auf 19,9 % erhöht. Sie liegt damit nochmals leicht über dem bereits hohen Wert des Vorjahres. Allerdings unterscheidet sich die Eigenkapitalausstattung der mittelständischen Unternehmen je nach Region.