Cloud for Europe: EU startet Initiative für den europäischen Cloud-Markt 17. März 202131. Juli 2013 von Friederike Floth Die neue Initiative „Cloud for Europe“ ist Teil der europäischen Digitalen Agenda. Der langfristige EU-Strategieplan hat das Ziel, sichere, kostengünstige und leistungsstarke Cloud-Services für den öffentlichen Sektor vorzubereiten.
IT-Cloud-Index: PRISM macht Cloud-Sicherheit zur Standortfrage 27. Januar 201430. Juli 2013 von Max Schulze Ein Bild davon, wie sich der aktuelle Spionageskandal um PRISM auf die Cloud-Nutzung im Mittelstand auswirkt, geben die ersten Ergebnisse der Befragungswelle zum IT-Cloud-Index Q3/2013. Offenbar verhärten sich die Fronten: Wer die Cloud nutzt, nutzt sie weiter, wer dagegen ist, fühlt sich in seiner Skepsis bestärkt. Am Ende könnte der Vertrauensverlust, den US-amerikanische Cloud-Anbieter momentan …
IT-Mittelstandsindex: Die Ferien beginnen mit einer Talwanderung 30. Juli 201330. Juli 2013 von Verena Bunk In den Ergebnissen des IT-Mittelstandsindex vom Juni 2013 macht sich die Ferienzeit bereits deutlich bemerkbar. Nach einem vorsichtigen Mai hielt sich die Investitionsbereitschaft in Informations- und Kommunikationstechnologie weiter zurück und die wirtschaftliche Dynamik insgesamt ließ spürbar nach. Allerdings waren die Umsatzeinbußen ungleich verteilt: Wo Handelsunternehmen und Versorger zurückstecken mussten, konnten Finanzdienstleister und Industrieunternehmen noch auf …
Virtual Solar: PV-Dächer netzwerken in eigener Community 19. Juni 201824. Juli 2013 von Heide Witte Erst testen, dann kaufen: Per Simulation lässt sich jetzt vor der Installation einer Photovoltaikanlage prüfen, wie viel Solarstrom sie produzieren würde. Die Basis für „Virtual Solar“ bilden Daten von echten PV-Anlagen, die Häuser in der Umgebung mit Solarstrom versorgen. Die Berechnung erfolgt in Echtzeit und individuell für das eigene Dach. Vorgestellt wurde die Lösung vom …
Mittelstandsindex Juni 2013: Der Mittelstand setzt sich zur Sommerpause 17. März 202114. Juli 2013 von Yildiz Cinar Die beginnende Ferienzeit macht sich bemerkbar: Die wirtschaftliche Dynamik der mittelständischen Unternehmen ließ im Juni gegenüber Mai spürbar nach. Der Index der realisierten Umsätze sank um fünf Punkte von 112 auf 107 Punkte. Die wirtschaftlichen Perspektiven für die kommenden drei Monate halten sich relativ konstant.
Statistisches Bundesamt: Deutsche Aquakulturen legten 2012 kräftig zu 15. Januar 201911. Juli 2013 von Sabine Philipp Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, wurden im Jahr 2012 etwa 19.600 t Fische in Aquakulturen von rund 5300 deutschen Betrieben erzeugt; damit sei die Produktion im Vergleich zu 2011 um rund 7,3 % gestiegen. Die Anzahl der Fisch erzeugenden Betriebe habe sich um gut 600 (+12,9 %) erhöht. Den Großteil der Steigerung machten dabei Zuwächse bei …
Praktische Hilfestellungen: BMI-Leitfaden setzt Antikorruptionsmaßnahmen um 4. Oktober 20229. Juli 2013 von Sabine Philipp Wie der Bundesverband Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik e.V. (BME) mitteilt, wurde vom Initiativkreis Korruptionsprävention des Bundesministeriums des Innern der Leitfaden „Praktische Hilfestellungen für Antikorruptionsmaßnahmen“ vorgelegt. Er soll darüber informieren, wie sich Regeln, die der Korruptionsprävention dienen, in der Praxis umsetzen lassen. Laut BME, der an dem Initiativkreis beteiligt ist, können nach Art eines Baukastenprinzips Wirtschaftsunternehmen …