CeBIT: Integrationslösung sorgt für stabilen Handel 24. Juni 202419. Februar 2015 von Dirk Bongardt Multichannel-Strategien lassen Ladengeschäfte und Online-Handel auf eine andere Weise wieder mehr zusammenrücken. Eine Folge davon ist jedoch, dass die Geschäftsabläufe zusehends komplexer werden. Darunter leidet dann oft die Datenqualität – und am Ende das Geschäft. Der Schweizer Spezialist E2E setzt diesem Trend eine E-Commerce-Lösung entgegen, die auch in komplexen Umfeldern eine hohe Datenqualität garantieren und …
CeBIT 2015: Textilsensoren finden den idealen Outdoorschuh 19. Februar 202418. Februar 2015 von Dirk Bongardt Mit dem Motto d!conomy hat sich die CeBIT 2015 viel vorgenommen. Nur ist die Digitalisierung von Wirtschaft und Gesellschaft ein komplexes Thema, das in seiner Abstraktheit wenig sexy ist. Aller Voraussicht nach werden die Publikumslieblinge eher aus dem Segment Smarte Technologie kommen. Heiße Kandidaten gibt es vor allem bei den Wearables. Socken mit ERP-Anbindung sind …
Food Direkt, Teil 1: Wir sind der Supermarkt der Zukunft 6. Februar 202314. Februar 2015 von Michael J.M. Lang Manchmal ist der Markt für eine Idee noch nicht reif. In einer solchen Situation geben viele Gründer auf. Aber nicht alle: Als Karsten Schaal vor 15 Jahren seine ersten Schritte in der Online-Lebensmittelbranche unternahm, mangelte es nicht nur an einem geeigneten Bezahlsystem, sondern auch an der Akzeptanz der Kunden. Heute ist die Zeit für einen Online-Supermarkt …
Mittelstand: Das IfM Bonn erklärt der Politik die Ist-Situation 26. April 202113. Februar 2015 von Redaktion MittelstandsWiki Während sich die Mittelstandsschelte in Sachen Industrie 4.0 („erste Halbzeit verloren“) verschärft, je näher CeBIT und Hannover Messe rücken – das manager magazin sieht gerade die „US-Champions, die Microsofts, Amazons und Googles dieser Welt, mit all ihrer Raffinesse und Raffgier in das Business“ drängen –, ist gut Gelegenheit, die Füße stillzuhalten und lieber etwas Grundlagenforschung zu …
Hannover Messe: Windkraft-Lagerungen können WEC vorbeugen 26. April 202113. Februar 2015 von Dirk Bongardt Die Zuverlässigkeit und Lebensdauer von Lagern, wie sie in Windkraftanlagen eingesetzt werden, ist für deren Wirtschaflichkeit von entscheidender Bedeutung. Darum ist das Phänomen der „White Etching Cracks“ so gefürchtet, über das die Schaeffler AG auf der Hannover Messe (Halle 22, Stand A12) informieren wird.
Hannover Messe: Neues Hochleistungsgetriebe funktioniert mit Hohlradverzahnung 26. April 202111. Februar 2015 von Dirk Bongardt Technische Eigenschaften, die dem Hochleistungsmaschinenbau völlig neue Möglichkeiten eröffnen, verspricht Hersteller Wittenstein für sein neuartiges Antriebssystem Galaxie, das erstmals auf der Hannover Messe 2015 (Halle 15, Stand F08) zu sehen sein wird. Maßgeblich für die beachtlichen Leistungsdaten ist eine neuartige Getriebegattung mit dynamisierten Einzelzähnen.
Cebit 2015: Deutschland empfängt seinen größten IT-Lieferanten 5. Dezember 201810. Februar 2015 von Uwe Jansen Zum Partnerland der CeBIT 2015 wurde China auserkoren. Entsprechend stark sind die Unternehmen aus dem Reich der Mitte auf der diesjährigen Messe in Hannover vertreten. Dazu gehört nicht nur ein eigener Stand. Durch 600 chinesische Aussteller sollen Europa und Asien noch näher aneinander rücken.