Ursachen für Trends: Studie untersucht Preisentwicklung von Rohstoffen

Eine Studie im Auftrag der Deutschen Rohstoffagentur (DERA) nahm die Entwicklungstrends bei Rohstoffpreisen unter die Lupe. Dabei zeichnen sich langfristig für die einzelnen Rohstoffgruppen verschiedene Preistrends ab. So verhielten sich z.B. die Preise der Buntmetalle deutlich anders als die der Elektronikmetalle. Innerhalb der Rohstoffgruppen könnten jedoch gemeinsame Preisentwicklungen nachgewiesen werden, wie beispielsweise die statistische Analyse …

IT-Cloud-Index Mittelstand: Kleine Unternehmen entdecken die Cloud

Die aktuellen Ergebnisse der größen- und branchenspezifischen Auswertung zeigen, dass jedes vierte Unternehmen in der Größenklasse von 20 bis 99 Mitarbeitern mittlerweile auf Cloud-Lösungen setzt. Noch vor einem Jahr planten nur 8 Prozent der kleinen Mittelständler für die kommenden drei Monate ein, Cloud-Lösungen einzusetzen. Heute sind es bereits 24 Prozent, wodurch die kleinen Mittelständler nicht …

Mittelstandsindex April 2013: Unternehmen investieren in ITK-Lösungen

Viele mittelständische Unternehmen in Deutschland konnten mit ihrem wirtschaftlichen Ergebnis im April zufrieden sein. Gegenüber März kletterte der Index der realisierten Umsätze um sechs Zähler nach oben auf 119 Punkte: Ein Jahreshoch rückblickend auf die zurückliegenden zwölf Monate. Firmen mit gestiegenen Umsätzen sind gegenüber denen mit rückläufigen Umsätzen seit Jahresbeginn kontinuierlich im Aufwind. Der Indikator …

Veranstaltungstipp: Dritte Jahrestagung IT2Green findet in Berlin statt

Das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWI) veranstaltet vom 28. bis 29. Mai 2013 in Berlin die Dritte Jahrestagung IT2Green. Hochkarätige Referenten aus Wirtschaft, Politik und Wissenschaft diskutieren über technische Trends, Regulierungsbedarf und die Implementierung neuester Forschungsergebnisse für die nachhaltige Gestaltung von Informations- und Kommunikationstechnologie (ITK/IKT).

Coface-Risiko-Index: Die größten Ausfallrisiken birgt die Stahlindustrie

Der Kreditversicherer Coface hat in seiner jüngsten Branchenstudie 14 wichtige Wirtschaftsbereiche in den drei Regionen Europa, Nordamerika und Asien untersucht und verglichen. Demnach ist derzeit die schwierigste Branche weltweit die Metallindustrie. Coface stuft das Risiko für die Metallindustrie in den asiatischen Schwellenländern und in Nordamerika als hoch, in Europa als sehr hoch ein. Eine Schlüsselrolle …