Soziale Netzwerke: Twitter will den deutschen Mittelstand gewinnen 1. November 20219. Februar 2015 von Rudolph Schuster Ab sofort hält der Microblogging-Dienst Twitter für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) in Deutschland, Österreich und der Schweiz zwei neue Angebote bereit: Die Werbeplattform Twitter-Ads und ein Tool namens „Quick promote“, das es ermöglicht, erfolgreiche Tweets nochmals gezielt einzusetzen.
Glasfaserausbau: Fiber to the Home soll steuerlich absetzbar werden 26. April 20217. Februar 2015 von Friederike Floth Europa und die Netzpolitik standen im Mittelpunkt des Treffens der Netzallianz Digitales Deutschland am 14. Januar 2015, zu dem Bundesminister Alexander Dobrindt geladen hatte. Als Gast war darum auch EU-Kommissar Günther Oettinger in Berlin. BUGLAS-Präsident Jens Prautzsch legte ihm eine To-do-Liste vor. Er drängte darauf, dass bereits heute die Weichen für die NGA-Versorgung gestellt werden müssten.
Hannover Messe: RFID-Druckaufnehmer misst ohne jeden Kontakt 26. April 20216. Februar 2015 von Dirk Bongardt Bei der Bestimmung von Druckwerten im inneren einer Hydraulikanlage mit Hilfe herkömmlicher Messgeräte, laufen Anlagenbetreiber immer auch Gefahr, dabei Schmutz in das Hydrauliksystem einzubringen. Auf der Hannover Messe stellt Hersteller Stauff (Halle 21, Stand D21) neuartige Druckaufnehmer der Baureihe PT-RF vor, die auf RFID-Technologie basieren und ohne direkten Kontakt mit der Anlage auskommen.
Industrie 4.0: Die Hannover Messe zeigt FlexiMon im Live-Einsatz 29. November 20215. Februar 2015 von Dirk Bongardt https://www.youtube.com/channel/UCqx4ZPFNXEs8ThIpOqpE2aw Um Zusammenhänge und Funktionsweisen von Industrie 4.0 zu verdeutlichen, greifen Anbieter meist zu Schemazeichnungen und Computersimulationen. Damit müssen sich Besucher der Harting-Technologiegruppe auf der Hannover Messe nicht begnügen. Das Unternehmen führt als Integrated Industry Demonstrator eine vollwertige Produktionsanlage im Einsatz vor.
CeBIT 2015: Collaboration-Lösung arbeitet datenschutzkonform 26. April 20214. Februar 2015 von Dirk Bongardt Der schnelle Austausch von Informationen mithilfe von Messenger-Diensten erleichtert die Arbeit im Team erheblich. Doch Privatlösungen wie WhatsApp bergen unter Datenschutzgesichtspunkten erhebliche Risiken. Eine mögliche Lösung stellt die grouptime GmbH auf der CeBIT 2015 vor (Halle 4, am MobileIron-Stand A24): die für Android- und iOS-Geräte verfügbare Messaging-Lösung Teamwire.
Mittelstandskooperationen: Verbundgruppen machen sich regional stark 26. April 20214. Februar 2015 von Rudolph Schuster Die mittelständischen Verbundgruppen zeigen sich zu Jahresbeginn weiter in Hochform. Fast jede Kooperation erwartet für 2015 steigende Umsätze. Als größte Herausforderung in diesem Jahr sehen die vernetzten kleinen und mittleren Unternehmen die Stärkung der lokalen Standorte. Das ist das Ergebnis einer aktuellen Konjunkturumfrage des Mittelstandverbunds (ZGV) und des Wirtschaftsmagazins Der Handel.
CeBIT-Preview: Die ITK-Branche erwartet gute Geschäfte 26. April 20212. Februar 2015 von Heide Witte Die Stimmung bei den Unternehmen der Digitalwirtschaft ist wenige Wochen vor der CeBIT gut: Acht von zehn Unternehmen erwarten in den kommenden sechs Monaten steigende Umsätze. Nur 7 % rechnen mit Umsatzeinbußen. Der BITKOM-Index bleibt damit gegenüber dem Sommer unverändert auf 72 Punkten; vor einem Jahr hatte er bei 67 Punkten notiert.