Hannover Messe 2012: MYNTS macht Versorgungsnetze flexibel 17. November 202021. April 2012 von Sabine Philipp Fraunhofer-Forscher stellen auf der am Montag startenden Hannover Messe (Halle 7, Stand B10) das Multiphysical Network Simulation Framework (MYNTS) vor, mit dem sich Transportnetze für Elektrizität, Gas und Wasser anhand numerischer Simulationen schon bei der Planung analysieren und optimieren lassen sollen. Als ein Anschauungsbeispiel nennt die Fraunhofer Gesellschaft den Betrieb und Planung von Gaspipelines.
Gemeinschaftsdiagnose Frühjahr 2012: Die deutsche Wirtschaft wächst trotz Schuldenkrise 30. Juni 202219. April 2012 von Michael J.M. Lang Die an der heute vorgestellten Gemeinschaftsdiagnose Frühjahr 2012 beteiligten Wirtschaftsinstitute (s.u.) sehen die deutsche Wirtschaft weiter im Aufwind. Sie prognostizieren für das Jahr 2012 ein Wachstum des Bruttoinlandsprodukts (BIP) um rund 0,9 % und für 2013 eine Steigerung um 2,0 %. Auch die Lage am Arbeitsmarkt werde sich weiter bessern, glauben die Experten. Sie erwarten ein Absinken …
BITMi-Studie: Globalisierung im IT-Mittelstand nimmt zu 25. November 201419. April 2012 von Michael J.M. Lang Internationale Aktivitäten sind schon lange keine Domäne der Großunternehmen und Konzerne mehr. Auch kleine und mittlere Unternehmen (KMU) gehen ihren Geschäften immer häufiger außerhalb ihres Heimatlandes nach – das gilt besonders für Unternehmen der IT-Branche. Die Globalisierung bedeutet für mittelständische Unternehmen zwar vor allem Geschäfte mit Kunden und Partnern in den europäischen Nachbarländern, aber jedes …
IT-Cloud-Index Mittelstand Q2/2012: Mittlere Unternehmen verkürzen den Cloud-Vorsprung 17. November 202017. April 2012 von Yildiz Cinar Die vorliegenden Ergebnisse zur größen- und branchenspezifischen Auswertung des IT-Cloud-Index Mittelstand aus dem zweiten Quartal 2012 zeigen, dass alle Branchen beim Cloud-Einsatzgrad im Vergleich zum Vorjahr zweistellig nachgezogen und zu den Finanzdienstleistern, die sich im letzten Jahr als Cloud-Vorreiter präsentierten, aufgeschlossen haben. Das Finanzgewerbe hält seinen Cloud-Einsatzgrad, wie vor einem Jahr prognostiziert, auf einem recht …
Mobile IT-Security: Energieversorgern macht die Datensicherheit Sorgen 9. April 202517. April 2012 von Sabine Philipp Einer Studie zur IT-Sicherheit in Deutschland von Steria Mummert Consulting (SMC) zufolge sieht die Mehrheit der befragten Experten in der Energie- und Wasserversorgungsbranche durch Smartphone & Co. die eigene Informationssicherheit gefährdet. Dennoch verfügt mehr als ein Drittel der befragten Versorger über keine dezidierte Sicherheitsrichtlinie. Und es kommt noch schlimmer.
Mitarbeiterkontrolle: Kleinere Unternehmen tolerieren Privatsurfen eher 11. Dezember 201816. April 2012 von Sabine Philipp Wie eine BITKOM-Studie unter 800 IT-Verantwortlichen, Datenschutzbeauftragten und Geschäftsführern von Unternehmen ergeben hat, lassen 59 % der Unternehmen zu, dass ihre Mitarbeiter am Arbeitsplatz privat das Internet nutzen. Allerdings gibt es gewaltige Unterschiede, je nach Betriebsgröße.
BAuA-Leitfaden: So wählt man die richtigen Arbeitsmittel aus 17. November 202015. April 2012 von Michael J.M. Lang Wer gute Arbeit leisten soll, braucht die richtigen Arbeitsmittel. Der Preis allein sollte dabei nicht entscheidend sein, denn das falsche Werkzeug kann am Ende teuer zu stehen kommen. Und das nicht nur, weil die Arbeitsqualität darunter leidet, sondern auch, weil Billigwerkzeug und Arbeitsmittel aus dem Schnäppchenmarkt die Sicherheit und Gesundheit der Beschäftigten gefährden. Ein Leitfaden …